Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Atlan ist unter dem Pseudonym Altao Ta-Camlo
auf Bay 24 unterwegs, als ihm von einer Telepathin gemeldet wird, dass
er in Gefahr ist. Mit einer grandiosen Flucht bringt sich Atlan aus der
Gefahrenzone…
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Science-Fiction Hörspiel.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Weiter geht der Traversan-Zyklus und es
wird perfekt an die Vorgängerhörspiele (Nr. 10+11, sowie 13+14
der Perry Rhodan Serie) angeknüpft. Eine kurze Einleitung mit Rückblick
auf die vorherigen Geschehnisse hilft dem Hörer schnell Zusammenhänge
zu verstehen.
An diesem Hörspiel sind neben vielen
Musik- und Soundeinspielungen 17 Sprecher beteiligt, die eine spannende
Atmosphäre erschaffen.
Die Aufmachung ist wie üblich angelegt.
Das Cover ziert ein an die Heftromane angelehntes Bild von Stefan Lechner.
Im Booklet finden sich Produktionsinformationen, sowie die Sprecherliste.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Endlich geht der Traversan-Zyklus in die
nächste Runde. Die komische Art der Veröffentlichungen mit immer
wieder anderen Hörspielen zwischen denen des Traversan-Zyklus verwirren
die Fans. Doch nun ist es soweit, es geht weiter und spannend dazu. Atlans
Abenteuer wird immer rasanter und so bietet dieses Hörspiel beste
Unterhaltung für Science Fiction Fans. Fast 70 Minuten wird man von
Atlan ins All entführt. Das Ende dieser Folge bedingt die Fortsetzung.
Diese erscheint zum Glück direkt im Anschluss mit Folge 20 der Reihe.
Note 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |