Perry Rhodan - Folge 16
"Unser Mann im All"

© 2005 Hallo! EinsA Medien
Rückentext:
Perry Rhodan und sein Pilot stürzen über einem urtümlichen Planeten ab, der mitten in einem viele Sonnensysteme umfassenden militärischen Sperrgebiet der Akonen liegt. Sie fallen in die Hände von Eingeborenen, die sie ihren Göttern opfern wollen. Der Tempel im tiefsten Dschungel, wo das blutige Ritual vollzogen werden soll, entpuppt sich als das gewaltige Wrack eines vor langer Zeit ebenfalls hier havarierten Raumschiffs. Als der Priester schon das Messer ansetzt, greift Rhodan zu einer letzten verzweifelten List.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Perry Rhodan muss wieder einmal mit unmöglichen Situationen fertig werden. Erst stürzt er ab und danach gerät er in Gefangenschaft. Als er den Göttern geopfert werden soll greift eine List zur Befreiung, doch die Erkenntnisse die darauf folgen sind so nicht zu erahnen gewesen ...

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Wie jedes Hörspiel dieser Serie ist auch dieses wieder Science Fiction pur.

Wie ist das Hörbuch/Hörspiel umgesetzt?
Knappe 60 Minuten Spielzeit umfasst das neueste Werk aus der Perry Rhodan Reihe. Diesem Hörspiel liegt ein Roman von Kurt Mahr zu Grunde. Umgesetzt wird das Hörspiel mit Hilfe von neun Sprechern, unter denen sich bekannte Namen wie u.a. Matthias Ponnier oder Josef Tratnik befinden.
Mit einiger Unterstützung von Soundeffekten verstehen es die Sprecher die Geschichte in ein spannendes Hörspiel umzuarbeiten.
Erschienen ist das Hörspiel wieder in zwei Versionen. Eine Normalfassung und die Sammleredition in Metallbox mit Beigaben in Form von Druckgrafik und Stoffaufnäher.
Das Cover zeigt eine Grafik von Johnny Bruck, welche sich am Geschehen der Geschichte orientiert. Das Booklet enthält neben den Produktions- und Rolleninformationen keine weiteren Inhalte und zeigt auf der Rückseite eine Aufstellung der bisher erschienen Folgen der Serie.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Diesmal hat mich die Story deutlich mehr überzeugt, als noch bei der vorhergehenden Folge. Das Hörspiel ist in sich rund inszeniert, man findet keinerlei unlogische Lücken, sondern kann der Story auch dann folgen, wenn man nicht in der Materie „Perry Rhodan“ Experte ist.
Spannung von der ersten Minute an bietet diese Folge und man darf sich darauf freuen Perry Rhodan selbst wieder einmal in Schwierigkeiten zu erleben, die er glänzend meistert.
Die Sprecher verstehen es dem Geschehen Leben ein zu hauchen und es gelingt ihnen, den Hörer in jene ferne Galaxie zu entführen, in der Perry Rhodan wieder einmal Großes zu leisten im Stande ist.
Eine der bisher besten Folgen der Serie.
Note 2+
 

 
Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2005 Der Hörspiegel )