Perry Rhodan - Folge 14
"Atlan – Der Fürst von Camlo
(Traversan-Zyklus 4)"

© 2006 SPV/einsAfuture
Rückentext:
Kontrahent Pyrius Bit ist überwunden – aber Atlans Rückkehr in seine eigene Zeitebene scheitert an einem defekten Chip der Zeitmaschine. Ihm bleibt keine andere Wahl, als sich auf dem Planeten Schemmenstern unter dem falschen Namen Altao de Camlo in eine Handelsdelegation einzuschmuggeln, die die Zentralwelt Arkon besucht. Nur auf Arkon III lässt sich der Steuerchip reparieren und gleichzeitig Einfluss nehmen auf die Wahl des Nachfolgers von Pyrius Bit. Allein dieser neue Sonnekur entscheidet nach Amtsantritt über Wohl und Wehe von Traversan...

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Atlan steckt in Schwierigkeiten. Nur mit Hilfe des Positronengehirns auf Arkon III kann er die Reise in seine eigene Zeit zurück beginnen. Und dort will Atlan in jedem Fall hin, auch wenn ihm die schöne Prinzessin Tamarena mehr als gefällt...

Welches Genre erwartet den Hörer?
Ein Science-Fiction-Hörspiel.

Wie ist das Hörspiel/Hörbuch umgesetzt?
Dreizehn Sprecher sind an diesem Hörspiel beteiligt. Sie werden von gezielt eingesetzten Geräuschkulissen unterstützt. Der vierte Teil der Atlan Reihe innerhalb der Perry Rhodan Serie befindet sich auf einer CD, die hinter einer von Swen Papenbrock erstellten Covergraphik versteckt ist. Diese Graphik zeigt einen im Raum schwebenden Mann der seine Waffen zu gebrauchen weiß.
Die Sprecherliste befindet sich im Innern des Booklets. Auf dessen Rückseite ist eine Aufstellung aller bisher erschienenen Folgen der Serie zu finden.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Eingeleitet durch eine Zusammenfassung der vorhergehenden Folgen steigt das Hörspiel ins Geschehen ein. So hat auch der neue Hörer ohne die ersten Teile kennen zu müssen die Möglichkeit den Anschluss schnell zu finden. Die Geschichte an sich ist interessant, lässt jedoch etwas die Spannung vermissen, die andere Folgen aufweisen.
Der Traversan-Zyklus wurde von verschiedenen Autoren geschrieben. Autor dieser Folge ist Rainer Castor, meines Erachtens der Autor mit der schwächsten Fortsetzung des Zyklus.
Alles in Allem ein Hörspiel für Fans, die ihre Sammlung komplettieren wollen. Kein Hit, aber nette Unterhaltung.
Note 3-
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2007 Der Hörspiegel )