Rainer Pause und Martin Stankowski
"Tod im Rheinland – Eine bunte Knochenlese"

© 2005 Wort Art/Lübbe Audio
Rückentext:
-

Hörspiegel-Meinung (mb):
Schon der Titel lässt es erahnen, es geht um Gräber, Tote und Leichen. Und daher passt der Ort der Aufnahme dieser außergewöhnlichen Comedy-Veranstaltung auch bestens. Aufgezeichnet wurde in der Trauerhalle des Kölner Friedhofs Melaten.

Kaum zu glauben aber wahr! Hier geht es quer durch die Geschichte des Todes im Rheinland. Mit Oberthemen wie „Rheinisches Martyrium“, „Himmel, Knochen, Fegefeuer“ oder „Wo sich Leichen gleichen“ bekommt man schon einen Eindruck davon, wie tiefgründig sich die beiden Herren mit der Thematik auseinander gesetzt haben. Über eine Stunde lang wird man von einer Leichenfeier zum nächsten Toten geleitet, immer unter der Maßgabe, dass hier tatsächlich fundiertes Wissen vermittelt wird. Natürlich mit einem Augenzwinkern und vor allem mit viel Witz bei solch einem „traurigen“ Thema.

Stankowski und Pause legen hier eine Betrachtung eines Themas vor, welches ansonsten oftmals einfach totgeschwiegen wird.
Hervorragende Unterhaltung und man weiß nachher tatsächlich mehr!
 

Hörspiegel-Skala:
BEWERTUNG
(Michael Brinkschulte, © 2005 Der Hörspiegel )