Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Um aus seinem Leben etwas Anständiges
zu machen, geht der ehemalige Meisterdieb Flambeau seine ersten Schritte
lieber in Begleitung des guten Pater Brown. Er zieht in ein neues Haus
ein, welches sich jedoch als Ansammlung von Fanatikern herausstellt. Er
und Pater Brown lernen den Anführer einer religiösen Vereinigung
namens „Kirche des Apoll“ kennen und beide ahnen Böse in seiner Nähe.
Als dann noch eine Tote in seinem Haus gefunden wird, machen die beiden
sich an die Ermittlungen. Kalon hingegen, der Geliebte der Toten sucht
verzweifelt nach dem Testament, welches den Priester zum Alleinerben mache.
Doch gibt es dieses Testament wirklich? War es Mord mit dem Motiv Habgier?
Ein spannender Fall…
Sprecher/Sonstiges:
Auf dem Cover findet man wieder ein schwarz-weiß
Bild von Heinz Rühmann aus dem Film „Er kann´s nicht lassen“,
was die Krimistimmung gut einfängt.
Sprecher wie Volker Brandt, Hans-Georg Panczak, Manfred Erdmann uvm. machen ihre Sache gut und passende Musik unterstützt das alte Krimiflair.
Laufzeit: ca. 61 Minuten
Fazit:
Eine weitere spannende Kriminalgeschichte
rund um Pater Brown.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS(gerundet) | ![]() |