Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Als plötzlich ein Mann auf den Bahngleisen
steht, hält der Zug und der Fahrer erfährt von dem geschockten
Mann, dass sein Hausherr ermordet worden sei. Die Leiche liegt in der Nähe
von Bahndamm. Es ist der allseits beliebte Sir Aaron Armstrong. Doch wer
hatte ein Motiv ihn zu töten und wieso ist sein Körper er so
„verdreht“? Um der Tochter eine Stütze zu bieten wird Pater Brown
gerufen, der Pfarrer der Gemeinde und Hobbydetektiv. Er erfasst die Lage
und gibt dem zuständigen Ermittler wichtige Hinweise. Wurde Sir Armstrong
aus seinem Zimmerfenster gestoßen? Wieso liegen ein Messer und eine
Flasche Whiskey im Zimmer und weshalb hat der Tote einen Strick ums Bein
gewickelt? Der Tote galt als strickt enthaltsam, was Alkohol anging. Er
hatte seine Sucht besiegt… oder etwa doch nicht? Wieso hatte er sich immer
wieder mit dem Freund seiner Tochter gestritten und wieso behauptet diese,
ihren Freund bei dem Mord gesehen zu haben? Pater Brown bringt Klärung
in den Fall…
Sprecher/Sonstiges:
Auf dem Cover findet man wieder ein schwarz-weiß
Bild von Heinz Rühmann aus dem Film „Er kann´s nicht lassen“,
was die Krimistimmung gut einfängt.
Sprecher wie Volker Brandt, Fritz von Hardenberg, Michael Schwarzmaier, uvm. machen ihre Sache gut und passende Musik unterstützt das alte Krimiflair.
Fazit:
Eine weitere spannende Kriminalgeschichte
rund um Pater Brown.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS(gerundet) | ![]() |