Christopher Paolini
"Eragon"

© 2005 Random House Audio
Rückentext:
Als Eragon auf der Jagd einen glänzenden blauen Stein findet, ahnt er nicht, dass dieser Fund sein Leben verändern wird. Doch plötzlich zeichnen sich auf dessen Oberfläche feine Risse. Ein Drachenjunges entschlüpft der Schale und beschert Eragon ein Vermächtnis, das älter ist als die Welt… Über Nacht wird Eragon in eine schicksalhafte Welt voller Magie und Macht geworfen. Elfen, Zwerge und Monster bevölkern Alagaesia, dessen grenzenlos grausamer Herrscher das Volk unterjocht. Mit nichts als einem Schwert und den Ratschlägen seines Lehrmeisters stellt sich Eragon dem Kampf gegen das Böse. An seiner Seite Saphira, der blaue Drache. Wird Eragon das Erbe des legendären Drachenreiters antreten können? Das Schicksal aller liegt in seiner Hand…

Hörspiegel-Meinung (ste):
Eragon ist 15 Jahre alt. Er lebt in den Bergen von Alagaesia. Ein hartes Leben, das Eragon jedoch gefällt. Eines Tages findet er ein Drachenei, und kurz darauf schlüpft das Drachenjunge. Und das ist der Moment der Veränderung. Eragon wird plötzlich von den Lakaien des Königs gejagt, sein Onkel wird ermordet, Eragons Zuhause angesteckt. Er schwört Rache. Saphira, der Drache, ist nun sein Verbündeter auf der Suche nach den Mördern seines Onkels. Doch das ist erst der Beginn des Abenteuers, wie Eragon bald erfährt. Der König hat Angst und muss ihn und Saphira finden...

Nicht nur der Hauptdarsteller, auch der Autor ist 15 Jahre alt. Eine erstaunliche Leistung für einen Jugendlichen, denn Eragon hat es geschafft, jede Menge Bestsellerlisten im Sturm zu erobern. Kein Wunder, denn das Buch weiß zu fesseln.

Die Hörbuchfassung wird gelesen von dem fantastischen Andreas Fröhlich („Bob Andrews“ von den „Drei ???“). Ich habe keine Verbesserungsvorschläge diesbezüglich.

Auch die Aufmachung des Hörbuchs überzeugt: Eine schmucke Papp-Box mit 17 in einzelne Schuber gebettete CDs. So macht sich Eragon auch noch zum Hingucker im CD-Regal.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2006 Der Hörspiegel )