Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Galip muss feststellen, dass seine Frau
Rüya nicht mehr da ist. Er beginnt eine verzweifelte Suche, wechselt,
als er das Verschwinden seines Cousins feststellt zum Teil in dessen Identität,
und taucht in die Vergangenheit seines Lebens ein.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein tiefgründiger Roman zwischen
Genie und Wahnsinn.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Der Roman wird von Heikko Deutschmann
vorgetragen, der in der Regel als guter Sprecher bekannt ist. Dieses Hörbuch
leidet jedoch an seinem Vortrag. Da der Roman viele Perspektiv-Wechsel
enthält kommt die zum Teil sehr schnelle Art des Vortrags negativ
zur Geltung. Die acht CDs umfassende Hörbuchfassung des Romans, welche
als gekürzte Lesung vorliegt, kommt in einer Box daher. Die CDs sind
in unbedruckten Papierhüllen untergebracht. Zudem liegt ein dünnes
Booklet bei, dem der Hörer die Kapitel- und Trackliste sowie Kurzinformationen
zu Autor und Sprecher entnehmen kann.
Das Cover zeigt ein Bild aus Istanbul.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Literatur Nobelpreis 2006, so prangt es
rot unterlegt auf dem Cover. Orhan Pamuk hat diesen und viele weitere Preise
für seine Romane erhalten. Der vorliegende Roman ist tiefgründig,
verschachtelt geschrieben und verlangt vom Leser konzentrierte Beschäftigung
mit den verschiedenen Ebenen. Leider kommt in der Hörbuchfassung diese
Konzentration etwas zu kurz. Heikko Deutschmann fliegt in einigen Passagen
nur so über die Zeilen, sodass der Hörer kaum Zeit findet über
das gehörte nachzudenken und seine eigenen Schlüsse zu ziehen.
Die Kürzung des Romans zur Hörfassung erscheint hier auch ihren
Anteil beizutragen. Die Geschichte an sich ist spannend aufgebaut, lässt
den Hörer bis zur letzten Minute zappeln und bietet Einblicke in das
Handeln eines Mannes, der sucht.
Ein Hörbuch, welches nicht nebenbei
gehört werden kann. Anspruchsvoll und mitreißend.
Note 3+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |