Pat O'Shea
"Die Meute der Mórrígan"

© 2003 Goya LIT / Jumbo Medien / SWR
Rückentext:
"Hüte dich vor der Einen, die Drei ist, sie, die zugleich sie Alle ist, sie ist die Mórrígan."
Der zehnjährige Pidge und seine Schwester Brigit geraten in einen abenteuerlichen Kampf zwischen guten und bösen Göttern der irischen Mythologie. Die Kinder helfen den guten Göttern und Sagen-gestalten. Sie erhalten von ihnen sowie vielen seltsamen Tieren Hilfe. Denn Pidge und Brigit sind auf der Flucht vor wilden Motorrad fahrenden Hexen und der bösen Kriegsgöttin Mórrígan samt ihrer Hundemeute. - Ein opulentes Fantasy-Hörspiel mit 27 Sprecherinnen und Sprechern. Mit stimmungsvollen irischen Klängen von Kathy Kelly.
Eine Produktion des Südwestrundfunks.

Hörspiegel-Meinung (sp):
Bei den ersten Sätzen fühlte ich mich doch in direkter Weise an die Hörspielversion der Unendlichen Geschichte erinnert. Dieser Eindruck allerdings zerstreute sich sofort nach eben diesen ersten Sätzen.
Bis ich hier nun zu diesem Rieview kam (ziemlich verspätet...), habe ich das Hörspiel bestimmt schon 20 Mal gehört und an diverse Personen weiterempfohlen.

Die spannend erzählte Geschichte spielt in Irland und beschreibt mit teils witzigen und unterwarteten Details das Abenteuer der Geschwister Pidge und Brigit, die sich auf den Weg machen, um die Mórrigan, die Göttin des Todes und der Zerstörung, zu vernichten. Hierbei stehen ihnen die guten Geister von Wald und Flur mit ihrer Hilfe zur Seite.

Die Produktion des SWR fiel mir auch sehr positiv durch die wirklich gute Auswahl der zahlreichen Sprecher auf. Die Musik im irischen Stil von Kathy Kelly rundet das Ganze ab.
Für Freunde der irischen Mythologie ist dies Hörspiel sehr zu empfehlen.
An kleinere Kinder würde ich es jedoch nicht geben, da es für sie meiner Meinung nach doch etwas ZU spannend ist.

Alles in allem eine wirklich gelungene Produktion. Die ARD-Auszeichnung „Hörspiel des Monats“ ist in jedem Fall gerechtfertigt.
Vielleicht mal eine Alternative zur wirklich armen Fernsehlandschaft...
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Sandra Preuß, © 2004 Der Hörspiegel )