Herbert Osenger
"Haus der Türen"
Das Geheimnis des Herbstlandes

© 2005 Oetinger Audio
Rückentext:
Eigentlich such Lisa ja nur ihren Haustürschlüssel. Dass diese Suche zu einer langen Reise wird und sie dazu bestimmt ist, das Geheimnis des Herbstlandes zu lösen, hätte sich Lisa niemals träumen lassen.
Auf der großen Reise durch die Jahreszeitenwelt trifft Lisa viele Menschen, hilfreiche und unheimliche, böse und gute. Aber auch reichlich merkwürdige Gestalten wie Konrad Kufenstöber mit seinem Pinguinschlitten oder Stavros Sturmwind, der immer dann zu Stelle ist, wenn Wind gebraucht wird. Nicht zu vergessen der freche Fritz, der Lisa auf dem letzten und gefährlichsten Stück des Weges ein treuer und hilfreicher Begleiter ist. Und dann stehen die beiden vor der Zauberin Adragar, der Herrscherin über das traurige Herbstland und über das Haus der Türen!

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Lisas Eltern sind übers Wochenende weggefahren. Als Lisa von der Schule kommt, stellt sie fest, dass sie ihren Haustürschlüssel verloren hat. Was soll sie nun machen? Sie kommt nicht ins Haus und zu allem Unglück regnet es auch noch ganz furchtbar. Als ein fremder Mann mit Schlapphut und langem Mantel im Regen durch die Pfützen springt, denkt sie zunächst, er sei nicht normal. Doch als er sich ihr als Regenmann vorstellt und ihr empfiehlt vom Gipfel des Wetterberges nach ihrem Schlüssel zu suchen, ist sie dankbar. Sie macht sich auf den Weg, der sie durch die Wasserstraße in den Regenweg und schließlich ins Winterland führt. Dort erfährt sie von der Zauberin Adragar, die ihren Schlüssel gestohlen hat, um die Herrschaft über die Jahreszeitenwelt zu erlangen. Sie trifft Stavros Sturmwind der sie auf ihrer weiteren Reise begleitet und lernt viele neue Freunde kennen, die sie bei ihrem Vorhaben, Adragar aufzuhalten, unterstützen. Es ist eine schwierige Reise, denn Adragar weiß von ihrem Vorhaben und versucht sie mit Hilfe der schwarzen Läufer, ihrer bösen Gehilfen, aufzuhalten. Doch Lisa lässt sich nicht aufhalten und nimmt all ihren Mut zusammen, um gegen Adragar anzutreten…

Sprecher/Sonstiges:
Philipp Schepmann, geboren 1962, studierte an der Folkwang-Hochschule in Essen, arbeitet als Schauspieler für Theater und Fernsehen sowie als Sprecher und Produzent von zahlreichen Hörbüchern.

Schepmann liest engagiert und mit guter Betonung und zieht den Hörer ins Abenteuer hinein. Die musikalischen Stücke zwischen den einzelnen Tracks verdichten die Atmosphäre und unterstützen das Hörvergnügen.

Das Cover ist ansprechend gestaltet und die 3 CDs mit 231 Minuten sind für Hörer ab 8 Jahren empfohlen.

Fazit:
Ein fantastischer erster Teil Herbstland-Trilogie, der die Spannung auf das zweite Abenteuer wachsen lässt.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2005 Der Hörspiegel )