Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Der Fledermausjunge Schatten ist zu früh
geboren und daher schwächer und kleiner als die anderen Fledermäuse
der Silberflügel-Kolonie. Er bemüht sich bei der nächtlichen
Jagd nach Insekten und wird immer wieder von den anderen verspottet. Besonders
Chinook, der größte und stärkste Fledermausjunge
prahlt immerzu von seinen Vater, der angeblich schon eine Eule getötet
haben soll. Doch eines Nachts beschließt er nicht zum Fledermausbau
zurück zu kehren, sondern sich die Sonne anzusehen. Es ist den Fledermäusen
jedoch per Gesetz verboten das Sonnenlicht zu betrachten. Viele Geschichten
werden den jungen Fledermäusen erzählt über das Erblinden
durch das Sonnenlicht und das Verbrennen. All das nur, um das Gesetz zu
wahren, das den Fledermäusen ermöglicht nachts ungestört
von den Eulen zu jagen. Denn genau wie die Fledermäuse bei Tage die
Höhle nicht verlassen dürfen, so ist es den Eulen verboten bei
Nacht die Fledermäuse zu jagen. Dieses Gesetz missachtet Schatten
nun und wird dabei fasst von einer Eule gefressen. Er kann gerade noch
von seiner Mutter Ariel gerettet werden.
Doch seine Tat bleibt nicht ohne Folgen.
Die beiden werden vor den Ältestenrat geladen und Schatten erfährt
durch Frieda mehr von der uralten Prophezeiung und dem alten Krieg zwischen
Eulen und Fledermäusen. Kurze Zeit später kommen die Eulen, um
Rache zu nehmen und brennen den Bau der Fledermäuse nieder. Sie müssen
sich auf eine gefährliche und lange Wanderung zu den Silberflügelmännchen
machen, die einen anderen Ort bewohnen. Während dieser anstrengenden
Reise geht Schatten verloren und lernt die Glanzflügelfledermaus Marina
kennen. Diese ist von Menschen beringt worden, wie sein Vater, der wahrscheinlich
durch eine Eule getötet wurde. Der Ring steht in engem Zusammenhang
mit der Prophezeiung. Die Fledermäuse glauben, die Menschen beringen
manche Fledermäuse aus einem bestimmten Grund. Irgendwann werden sie
ihnen das Leben im Sonnenlicht wieder ermöglichen. Doch da viele Fledermäuse
Angst vor den Ringen haben, wurde Marina von ihrer Kolonie verstoßen.
Die beiden freunden sich an und beschließen gemeinsam auf die Suche
nach Schattens Kolonie zu gehen. Dabei hilft ihnen das Klangbild, das Schattens
Mutter ihm vor der Reise gesungen hat. Auf ihm sind die wichtigsten Punkte
der Reise angezeigt. Kurz nach Antritt der Reise werden sie von Tauben
gekidnappt und fast getötet und lernen auch bald die beiden riesigen
von den Menschen geflohenen Dschungelfledermäuse Goth und Throbb kennen.
Diese sind Fleischfresser und haben neben zwei Wachtauben auch zahlreiche
Eichhörnchen und andere Tiere getötet und gefressen. Dadurch
wurden den Fledermäusen erneut der Krieg erklärt und das Tötungsverbot
während der Nacht wurde aufgehoben. Nach und nach bemerken Marina
und Schatten, dass Goth und Throbb alles andere als vertrauensselig sind
und sogar andere Fledermäuse fressen.
Sie versuchen zu entkommen, was jedoch
nicht so leicht ist. So haben sie neben dem Auffinden der Erkennungspunkte
im Klangbild auch noch die Sorge der feindlichen Fledermäuse. Eine
schwierige Reise voller Gefahren beginnt, die die beiden neuen Freunde
oft an ihre Grenzen bringt…
Sprecher/Sonstiges:
Jens Wawrczeck wurde 1963 in Dänemark
geboren. Frühe Hörspielerfahrungen sammelte er beim NDR, später
machte er eine Schauspielausbildung in Hamburg, Wien und New York. Neben
Engagements in New York, Hamburg und Berlin führt er Synchronregie
und hatte unzählige Hörspielrollen, darunter "Baudolino", "Roberto
Zukko", "Don Carlos" oder "Pinocchio" und immer wieder "Peter Shaw" in
der Kultserie "Die ???".
Wer kennt sie nicht, die Stimme von Peter Shaw von den „Drei ???“. Jens Wawrczeck hat eine junge Stimme und schafft es gekonnt in verschiedene Rollen zu schlüpfen. So erweckt er auf wunderbare Weise die verschiedenen Charaktere, ob Freund oder Feind, zum Leben.
Die 4 CDs mit 5 Std. 45 Minuten Laufzeit befinden sich samt Booklet in einer stabilen Box.
Fazit:
Diese Geschichte vermittelt dem Hörer
eine ganz besondere Darstellung der Fledermäuse. Es sind keine wild
flatternden, Blut saugenden Vampire, sondern vielmehr elegant schwebende
Jäger der Nacht. Es ist eine Geschichte über Tiere, über
die es sonst kaum fantasievolle Geschichten gibt. Das spannende Finale
lässt hoffen, dass die Fortsetzungen der Trilogie „Sonnenflügel“
und „Feuerflügel“, die bei der Hörcompany bereits in Vorbereitung
sind, bald erscheinen werden. Man kann es förmlich kaum abwarten,
weitere Abenteuer des kleinen Fledermausjungen Schatten zu hören.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |