Offenbarung 23 - Folge 6
"Der Fußball-Gott"

© 2006 LPL / Lübbe Audio
Rückentext:
Fußball - die schönste Nebensache der Welt. Warum hat sich Hacker Tron auf die Spur eines Ex-Fußballers gemacht, einem Mann, der wie kein zweiter mit dem Volkssport der Deutschen in Verbindung steht? Georg Brand glaubt nicht, dass der tote Hacker-Kaiser sich wirklich für seinen Standesvetter interessiert hat. Und doch entdeckt Georg manche Seltsamkeit in der Geschichte des deutschen Fußballs. Musste Tron etwa deshalb sterben?

Hörspiegel-Meinung (ste):
Kurz vor der Weltmeisterschaft gibt es – wie wäre es anders zu erwarten – ein immenses Interesse am Fußballsport. Nicht ganz unbeteiligt an diesem Boom sind die Medienunternehmen. Folge 5 der Serie über Verschwörungstheorien, Offenbarung 23, nimmt sich des Themas an und entwickelt eine Theorie, die Politik, Forschung, TV-Hersteller und einen der bekanntesten Sportmagnaten miteinander verknüpft. Wenngleich der Name Beckenbauer hier – vermutlich aus rechtlichen Gründen – nicht genannt wird, ist dem Hörer klar, bei wem es sich um die namenslose „Hoheit“, den „Fußballgott“, handelt: Kaiser Franz.

Kein Wunder, dass man das nicht laut aussprechen möchte, denn die Verschwörung, in die er verwickelt sein soll, ist deutschlandweit und zieht sich durch mehrere Jahrzehnte. Ein bisschen weit hergeholt? Schon irgendwie. Aber es macht Spaß, zuzuhören und in den Netzwerken zu denken, die die Serie präsentiert.

Und so haben wir hier eine gute Folge mit Zeitgeist, gutem Soundtrack und tollen Sprechern. Hier und da ein wenig kitschig (Stichwort: „Pulp Fiction“, hören Sie selbst), aber dennoch nicht minder hörenswert.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2006 Der Hörspiegel )