Offenbarung 23 - Folge 5
"Das Handy-Komplott"

© 2006 LPL / Lübbe Audio
Rückentext:
Der Student Georg Brand bekommt das verschollene Handy von Hacker-Legende Tron in die Hände. Er entdeckt eigenwillige Umbauten, für die sich auch dubiose Firmen interessieren und mit denen ein Handy auf einmal mehr wird als nur ein mobiles Telefon. Was Georg aber noch nicht ahnt: aufgrund dieses Wissens wird auf Trons Freundin Nolo ein Mordanschlag verübt!

Hörspiegel-Meinung (ste):
Nachdem die ersten vier Folgen der Hörspielserie Offenbarung 23 im vergangenen Jahr veröffentlicht wurden, legten LPL Records und Lübbe Audio das Hörbuch zur Serie „Machiavelli“ nach. Hier wird die Vorgeschichte von Ian G, Tupac und Tron erzählt.

Nun endlich geht es weiter mit vier regulären Folgen. Den Start mach „Das Handy-Komplott“. Es geht direkt nach dem Ende der Vorepisode weiter: Polizist Banner und Protagonist T-Rex finden das Handy des vermeintlich toten Hacker-Gurus Tron. Dieses Handy birgt jedoch so manche Überraschung. Es scheint komplett abhörsicher zu sein und hat ein Innenleben, das mit dem eines Typgleichen Modells nicht viel gemein hat. Arbeitete Tron an einer Innovation, die den Geheimdiensten zu schaffen gemacht hätte? Liegt hier ein Motiv für seinen Tod? Auch T-Rex bemerkt schnell, dass er belauscht wird, und dass Trons Idee weitreichende Folgen hätte.

Die Story geht also in der Tat nahtlos weiter, auch ansonsten bleibt sie sich treu: Mystery, Geheimdienste, Action.

Die Sprecher sind prima. Neben David Nathan sind bekannte Stimmen wie Lutz Riedel, Helmut Kraus, Benjamin Völz u.a. zu hören. Übrigens übernimmt Till Hagen wieder die Rolle des Ian G. Er hatte in der Zwischenzeit bereits das Machiavelli-Hörbuch gelesen. Eine gute Wahl.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2006 Der Hörspiegel )