Offenbarung 23 - Folge 14
"Das Bernsteinzimmer"

© 2007 LPL / Lübbe Audio
Rückentext:
Es gilt als das achte Weltwunder, das Bernsteinzimmer, das einst im Jahr 1716 vom preußischen König Friedrich Wilhelm I. an den russischen Zaren Peter den Großen verschenkt wurde. In den Wirren des Zweiten Weltkriegs verschwand es – seitdem läuft eine abenteuerliche und groteske Schatzsuche nach dem wertvollsten Kunstwerk der Menschheit. Längst ist das Zimmer rekonstruiert – doch die Suche nach dem Original geht weiter. Was steckt wirklich hinter dem Mythos der legendären "Brennsteine" der Alten?

Hörspiegel-Meinung (ste):
Das Bernsteinzimmer – seit langer Zeit Mittelpunkt vieler Geschichten und Mythen. Und Objekt der Begierde für so manchen Abenteurer und Schatzsucher. Doch das Bernsteinzimmer ist noch mehr. Es ist ein Prestigeobjekt und ein Mittel zu Macht. Nicht umsonst waren die Nazis so versessen auf dieses Zimmer.

Georg Brand alias T-Rex wird vom russischen Geheimdienst entführt. Die Genossen setzten den Hacker auf die Spur des geheimnisumwobenen und verschwundenen Relikts an. Von Berlin aus geht es nach Königsberg. Hier erfährt Georg von Saint Clair Einzelheiten über Bernsteine und ihre Wirkung. Und die Lösung des Falls scheint so einfach und offensichtlich, dass man es nicht glauben mag.

Eine sehr viel bessere Folge als die Vorgängerepisode. Der Mythos wird gut beschrieben und die Atmosphäre weiß zu gefallen. Spannung und Action, alles ist hier vorhanden. Gute Sprecher und ein guter Soundtrack tragen zum positiven Gesamteindruck bei.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2007 Der Hörspiegel )