Hörspiegel-Meinung (ste):
Ich hatte mich ja gefragt, wie die Macher
von „Offenbarung 23“ mit dem außergewöhnlichen Sackgassen-Ende
der Folge 12 fertig werden würden. Nun weiß ich es: Sie sprechen
es nicht mehr an. Statt dessen geht die Folge 13 weiter, als wäre
nichts geschehen. Das wertet leider die letzte Episode nachträglich
ein wenig ab.
Aber was passiert nun in Folge 13? Kim Schmidtke, seines Zeichens Kumpel von Hacker T-Rex, ist auf die Spur einer Melodie gelangt. Diese Melodie ist der Schlüssel zum Wissen der Menschheit. In der Rosslyn-Kapelle in Schottland (bekannt aus verschiedenen Verschwörungs-Theorien rund um Tempelritter und Co.) spielen sie diese Melodie und erlangen so erneut Mr. Saint Clairs Aufmerksamkeit. Dieser weiht die beiden Freunde in neue Geheimnisse ein und gibt Antworten auf bislang offene Fragen. Aber noch etwas passiert: In Form einer Vision verändert sich T-Rex und gibt eine mysteriöse Offenbarung preis. Eine Halluzination?
Um ehrlich zu sein, ist dies keine sonderlich gute Folge der Serie. Es passiert wenig, dafür wird umso mehr geredet. Das Ende der Vorgängerfolge wird nicht aufgegriffen, und ein wirklich gutes, befriedigendes Ende hat diese Folge auch leider nicht.
Einzig die Sprecher sind wieder einmal top drauf und spielen ihre Rollen gut. Der Soundtrack kann sich auch hören lassen.
Fazit: Es gibt sehr viel bessere Folgen
der Serie als diese.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |