Bettina Obrecht
"Designer-Baby"

© 2005 Igel Records / NDR
Rückentext:
Nora, das Mädchen aus der Gendatenbank, entdeckt ihre Herkunft... Vater, Mutter, Kind - so eine Familie kennt Nora nur aus dem Fernsehen. Für Nora ist die Firma Genosan Vater und Mutter, denn man hat ihr erzählt, sie sei im Labour entstanden. Nora ist ein "Designer-Baby", ein Kind, das nach den Wünschen der Eltern aus einer Genbank zusammengesetzt wurde, dann aber doch bei Genosan aufwächst - weil sie nicht perfekt geworden ist. Dass sie außerhalb der Mauern des Instituts eine richtige Mutter hat, wird ihr verheimlicht. Eines Tages aber bietet sich Nora unerwartet die Gelegenheit, die fremde Welt draußen kennen zu lernen. Und sie ergreift die Chance...

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Da die Kinder eines Jahrgangs bei Genosan alle Namen mit dem gleichen Anfangs-buchstaben erhalten und bei diesem Mädchen das „N“ dran war, wurde sie Nora genannt. Sie ist ein Genosanbaby. Genosan ist eine Pharmazie Firma, die Babys aus dem Katalog zusammenstellt und mit Hilfe der Gentechnik, die Schöpfung „vollkommen macht“. Leider geschehen immer wieder missglückte Versuche und es entstehen Babys mit entstellten Gesichtern oder falscher Anzahl an Körperteilen. Diese „Missgeburten“ werden von Genosan in einer Art Heim aufgezogen und mit Phosphorcola ruhig gestellt. So führen sie alle Aufgaben ordnungsgemäß durch und glauben alles, was die Genosan-Mitarbeiter ihnen erzählen. Auch Nora glaubt, sie sei von Genosan erschaffen und habe weder Vater noch Mutter. Ihr Freund Konrad bei Genosan ist jedoch misstrauisch und macht sie auf einige Ungereimtheiten aufmerksam. Nora glaubt jedoch fest an Genosan. Erst als Konrad schließlich flieht und auch per Sender nicht mehr geortet werden kann, kommen ihr Zweifel. Eines Tages soll sie für einen Jungen in der Stadt Knochenmark spenden. Die Stadt ist jedoch ein fremder Ort und eigentlich darf keiner dort hin. Was hat es mit dem fremden Jungen auf sich und mit seiner Mutter, die Nora schließlich bei Genosan besucht?

Sprecher/Sonstiges:
In 69 Minuten geht es um ein schwieriges und ernstes Thema: Gentechnik und Wunschbabys zum Aussuchen. Gut vorgetragen und mit netter Cover-Illustration.

Fazit:
Ein ernstes Thema in einer interessanten Geschichte verpackt.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2005 Der Hörspiegel )