Jenny-Mai Nuyen
"Nocturna –
Die Nacht der gestohlenen Schatten"

© 2008 Random House Audio / Audionauten
Rückentext:
Seit ewigen Zeiten herrschen die Nocturna über die Stadt. Sie rauben den Menschen ihre Vergangenheit indem sie sie in Bücher schreiben. Die Jungen Tigwid und Marinus treffen auf der Suche nach ihrer Geschichte die selbstbewusste Apolonia. Alle drei werden in den gefährlichen Machtkampf der Nocturna hineingezogen.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In diesem Hörbuch geht es um Vampa, einen 14-jährigen Jungen, dessen Zeit stehen geblieben ist. Er ist seit 9 Jahren nicht gealtert und das Einzige an das er sich erinnern kann ist ein gesichtsloser Mann mit Zylinder, der ihm eine Geschichte erzählte. Vampas Geschichte, bei der mit jedem Wort ein Teil aus seinem Gedächtnis verschwand und in das Dritte Buch wanderte. Seitdem ist er auf der Suche nach seinen Erinnerungen, denn ohne diese kann er weder leben noch sterben.
Apolonia ist erfüllt von Hass auf die Nocturna. Sie vermutet sie hinter dem Brand, der die Buchhandlung ihres Vaters zerstörte und ihn den Verstand kostete. Nach dem Tod ihrer Mutter ist sie nun angewiesen auf ihre Tante Nevera, bei der die Nocturna ohne ihr Wissen ein und ausgehen. Außerdem kann sie mit Tieren sprechen.
Tigwid, Straßenjunge hat ein paar ungewöhnliche Fähigkeiten, zum Beispiel kann er Dinge bewegen, ohne sie zu berühren, und er kann mit Tieren sprechen. Und er will unbedingt wissen, woher diese Fähigkeiten kommen. Was er nicht weiß: Auch ihm wurden einige Erinnerungen genommen.
So haben die drei unbewusst dasselbe Ziel vor Augen: die Nocturna zu stürzen und ihre Erinnerungen zurück zu erlangen. Über kurz oder lang finden sie auch zueinander und werden vom Treuen Bund der Kräfte, ebenfalls magisch begabten Leuten, die die Dichter bekämpfen unterstützt. Schon bald geraten sie in große Schwierigkeiten…

Sprecher/Sonstiges:
Anna Thalbach (* 1. Juni 1973 in (Ost-)Berlin, eigentlich Anna Maria Joachim genannt Thalbach) ist eine deutsche Schauspielerin. Anna Thalbach liest „farbenfroh“ und die 478 Minuten auf 6 CDs vergehen wie im Flug.

Fazit:
Eine fantasiereiche Geschichte für Hörer ab 12 Jahren.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )