Hörspiegel-Meinung (ste):
Cora und Maya, diese beiden Namen dürften
den treuen Ingrid-Noll-Leserinnen und -Lesern ein Begriff sein. Und nun
sind die beiden mordenden Weibsstücke aus „Die Häupter meiner
Lieben“ zurück. Mit einem Riesenbatzen Geld von Coras verblichenen
Ehegatten im Ferrari durch Italien! Doch ganz so glücklich sind die
beiden miteinander nicht mehr. Cora nimmt sich mehr und mehr Unverschämtheiten
heraus, und alsbald trennen sich die Wege der beiden Freundinnen für
einige Tage. In dieser Zeit lernt Maya, aus deren Sicht diese Geschichte
erzählt wird, Katrin kennen, eine Dozentin an der Volkshochschule.
Da ihr Mann sie verfolgt, muss eine Lösung gefunden werden. Und die
heißt Arsen... Durch die düsteren Machenschaften von Katrins
Mann lernen die beiden alsbald „Puh“ kennen, eine Asiatin aus dem Rotlichtmillieu.
Cora stößt wieder zu den dreien und schon kann’s mit dem Morden
weitergehen... diesmal dann zu viert.
Mit Ruhe und Bedacht baut Ingrid Noll
ihren Roman „Selige Witwen“ auf. Und so entsteht eine emotional dichte
Atmosphäre und eine interessante Verkettung der verschiedenen Personen
mit gewohnt tiefen Einblicken in die Psyche der Erzählerin. Dieser
Roman ist zwar nicht der beste Roman Ingrid Nolls, aber er ist dennoch
jede investierte Hör-Minute wert.
Allein schon aufgrund der Sprecherin.
Das ist nämlich die fantastische Franziska Pigualla (bekannt als Sprecherin
von „Scully“, Akte X). Sie versteht es, Spannung und Gefühl gleichermaßen
zu schaffen und beton durch geschickte Betonung die Kaltblütigkeit
dieser beiden mordslustigen Weibsbilder.
Das ungekürzte Hörbuch erscheint
auf 6 CDs bei Steinbach Sprechende Bücher in einem optisch passenden
Pappschuber. „Selige Witwen“ ist eine gute Fortsetzung und vor allen Dingen
den Hörern ans Herz zu legen, die bereits „Die Häupter meiner
Lieben“ mochten. Aber auch der Einstieg für „Neulinge“ ist nicht allzu
schwer.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |