Garth Nix
"Rauer Donnerstag"

© 2008 Lübbe Audio
Rückentext:
Drei Schlüssel hat Arthur aus den magischen Reichen erobert. Doch als er in seine eigene Welt zurückkehren will, stellt er fest, dass jemand seinen Platz eingenommen hat und ihm auf magische Weise den Weg versperrt - ein Doppelgänger! Dann wird Arthur auch noch in die Glorreiche Armee zwangsrekrutiert. Und das ausgerechnet unter dem Befehl seines Erzfeindes: in den Reihen des grausigen Sir Donnerstag...

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Auch im vierten Band hat Arthur Penhaligon neuer Abenteuer zu bestehen. Er befindet sich noch immer im Haus. Gerade als er nach Hause in seine Welt zurückkehren will, wird er von Dame Primus gewarnt. In seiner Welt lebt nun ein Doppelgänger von ihm und hat seinen Platz eingenommen. Sobald er ebenfalls in seine Welt zurückkehre, würde diese zerstört und er selbst stirbt. Zum Glück hat er noch seine Freundin Blatt, die für ihn in die menschliche Welt zurückkehrt und versucht, das Problem mit dem Doppelgänger zu lösen. Dieser verbreitet eine Krankheit, die die Menschen unter seine Kontrolle bringt. Auch Blatt schwebt schnell in Gefahr.
Der echte Arthur sieht sich unterdessen vor einem ganz anderen Problem. Sir Donnerstag ist Besitzer des vierten Schlüssels des Hauses. Diesen muss er sich nun einfordern. Klar, dass Sir Donnerstag den Schlüssel nicht kampflos herausgibt. Doch statt sich darüber Gedanken zu machen, wird Arthur durch dunkle Mächte prompt in die Glorreiche Armee der Architektin eingezogen, dessen Anführer Sir Donnerstag ist. Und wer eingezogen wird, hat keine Wahl, er muss ein Jahrhundert lang dienen. So bleibt Arthur nichts anderes übrig, als seinen Dienst als Rekrut anzutreten. Um nicht sofort aufzufallen, gibt er sich als Pfeiferkind Helios Grün aus. Die Lage wird dramatisch, als Nichtlinge das große Labyrinth unsicher machen, in dem Arthur stationiert ist. Kann der Angriff abgewehrt werden und wird Arthur den Schlüssel erhalten und Sir Donnerstag besiegen? Kann er in seine Welt zurückkehren, oder schafft Blatt es nicht, das Double zu überwältigen?

Sprecher/Sonstiges:
Oliver Rohrbeck, geboren 1965 in Berlin, ist Schauspieler und Synchronsprecher. Er ist bekannt für seine Sprechrolle als Justus Jonas in der Hörspielserie "Die drei Fragezeichen". Als Sprecher synchronisierte er Hauptrollen in vielen Filmen und ist die deutsche Stimmbandvertretung von Ben Stiller.
Oliver Rohrbeck ist wie geschaffen für diese Art von Hörbüchern. Er schafft es gekonnt, den einzelnen Charakteren Leben einzuhauchen und sie böse und nett erscheinen zu lassen. Die Facetten seiner Stimme weiß er gekonnt einzusetzen.

Die Hintergrundmusik wird nur dezent eingesetzt und bildet Atmosphäre.

Die Spieldauer der 4 CDs umfasst 286 Minuten und ist in 48 Tracks unterteilt.
 
Fazit:
Erneut eine spannende und rasante Fortsetzung des Abenteuers von Arthur Penhaligon. Die Geschichte macht am Ende schon neugierig auf Lady Freitag.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )