Anaïs Nin
"Henry, June und ich"

© 2004 Audiobuch
Rückentext:
Im Paris der Jahre 1931 / 32 kreuzen sich die Wege der Schriftstellerin Anais Nin, des amerikanischen Autors Henry Miller und seiner Frau, der Tänzerin June Mansfield. Aus dieser Begegnung erwächst eine kurze, aber heftige Dreiecksbeziehung. In ihrem Tagebuch schildert Anais Nin den geistigen Austausch ebenso wie die Suche nach neuen körperlichen Erfahrungen – drastisch und doch subtil.
Henry Miller: Was wir gemeinsam erlebt haben, ist äußerst selten. Daß es such Anais so schamlos schön aufgezeichnet wurde, ist einmalig.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In den Tagebuchaufzeichnungen von Anais Nin geht es um die Jahre 1931 /32 im damaligen Paris. Dort traf die Schriftstellerin den amerikanischen Autor Henry Miller und seine Frau June Mansfield. Anais ist fasziniert von Henry und verzaubert von seiner Aura. Doch kurze Zeit später entdeckt sie auch ihre Faszination für June, welche sie in ihren Bann zieht. Daraus entwickelt sich eine heftige Dreiecksgeschichte mit all den sexuellen Abenteuern und Fantasien; mit leidenschaftlicher Liebe, sexueller Erfüllung und Verunsicherung…

Sprecher/Sonstiges:
In diesem Hörbuch zeigt Franziska Pigulla wieder einmal ihr Können. Sie liest mit höchster Intensität und das erotische Timbre in ihrer Stimme verleiht den Erinnerungen Anais die Sinnlichkeit.

Fazit:
Erotische Erinnerung perfekt vorgetragen von Franziska Pigulla.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2005 Der Hörspiegel )