Jenny Nimmo
"Charlie Bone und die magische Zeitkugel"

© 2005 Hörcompany
Rückentext:
Kaum hat sich Charlie Bone halbwegs daran gewöhnt, dass Personen auf Bildern zu ihm sprechen, gehen schon wieder unheimliche Dinge in der Bloor-Akademie vor sich. Ein geheimnisvoller Besucher aus der Vergangenheit, finstere Machenschaften von Charlies fieser Verwandtschaft, ein wütender Zauberer und ein magischer Gegenstand, hinter dem alle her sind, halten Charlie und seine Freunde auf Trab. Die magische Zeitkugel ist natürlich gefährlich, sobald sie in die Hände der Bösen gerät. Und man darf auf keinen Fall hineinschauen, denn sonst reist man durch die Zeit...

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Diesmal lernt Charlie Bone einen seiner Vorfahren kennen, der vor 90 Jahren gelebt hat. Dies geschieht folgendermaßen:
Henry Darkwood liebt das Murmelspiel und ist gerade dabei seine Murmeln zu betrachten als ihm eine besonders tolle Murmel auffällt. Er schaut sie sich genauer an und schon reist er durch die Zeit. Genau das hat sein böser Verwandter Ezekiel Bloor geplant, denn er wollte Henry unbedingt loswerden. So kommt es, dass Henry, der Charlie sehr ähnlich sieht im Internet Bloor auftaucht und auf Charlie trifft. Es dauert etwas, bis Henry sich darüber klar ist, dass er in eine Zeit 90 Jahre nach seiner eigenen gereist ist und das nun alles anders ist und seine Familie größtenteils verstorben ist. Die beiden freunden sich an und Henry, der von niemand gesehen werden darf, findet Unterschlupf bei der Köchin der Schule. Charlie beschließt seinem Verwandten zu helfen und ihn vor Ezekiel, der noch immer in Bloor lebt zu schützen. Dieser erfährt jedoch über einen Spitzel von den Geschehnissen und ist erbost. Er will Henry unbedingt vernichten. Eine Verfolgungsjagd beginnt…

Sprecher/Sonstiges:
Peter Lohmeyer, geboren 1962 im Ruhrgebiet als Sohn eines Pfarrers. Er studierte an der Schauspielschule in Bochum und gilt als einer der profiliertesten Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler („Das Wunder von Bern“, „Cuba Coup“ und viele andere).
Er liest die Geschichte mit klarer und deutlicher Stimme und guter Betonung.

Die 5 Stunden auf 4 CDs vergehen viel zu schnell und man könnte stundenlang weiterhören.

Fazit:
Ein weiteres spannendes Abenteuer um Charlie Bone, das Ähnlichkeiten mit Harry Potter oder Laura Leander aufweist und sich damit in guter Gesellschaft befindet. Unbedingt reinhören.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Inhalt 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2005 Der Hörspiegel )