Jenny Nimmo
"Charlie Bone und das Geheimnis der sprechenden Bilder"

© 2004 Hörcompany
Rückentext:
Charlie ist ein ganz normaler Junge. Zumindest glaubt er das, bis plötzlich eines Tages eine Fotografie zu ihm spricht. Und das ist erst der Anfang eines haarsträubenden Abenteuers, in dem drei düstere Tanten, ein geheimnisvoller Kasten und ein fliegendes Mädchen eine wichtige Rolle spielen. Charlie Bone braucht Mut, List und Freunde, um das Geheimnis der sprechenden Bilder zu lösen!

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Charlie Bone ist ein kleiner Junge, der mit seiner Mutter und den beiden Großmüttern zusammenlebt, da sein Vater bereits vor vielen Jahren gestorben ist. Alles läuft normal, bis er eines Tages beim Betrachten eines Fotos Stimmen hört. Die Stimmen kommen von den Personen auf dem Bild. Er hört sie sprechen. Dies ist seine magische Gabe, wie jeder der Familie eine hat. Als seine Großmutter davon erfährt ist sie entzückt und sie und ihre Schwestern bestehen darauf, Charlie auf die Bloor-Akademie zu schicken. Charlie möchte jedoch nicht auf diese Schule für hochbegabte Kinder gehen, da er dann von seinem Freund getrennt würde. Doch alles Bitteln und Betteln hilft nicht und so erhält er die für die Schule erforderlichen Dinge und los geht’s. Zum Glück lernt Charlie bald die kluge Olivia und den fröhlichen Fidelio kennen und freundet sich mit ihnen an. Was hat es jedoch mit dem Geheimnis um den Toten König und das Foto des verschwundenen Mädchens auf sich? Was hat Manfred, der fiese Sohn des Direktors damit zu tun? Werden Charlie und seine neuen Freunde das Rätsel lösen und das Mädchen finden?

Sprecher/Sonstiges:
Peter Lohmeyer, bekannt aus Kino und Fernsehen ("Das Wunder von Bern"), liest grandios diese spannende und humorvolle Geschichte. So vergehen die 5 Std. und 10 Min. auf 4 CDs wie im Flug.

Fazit:
Ein Vergleich mit Harry Potter oder Laura Aventerra lässt sich nicht vermeiden. Die Personen und die zwei Freunde erinnern ebenso an die anderen Romane, wie auch die Schule und die magischen Fähigkeiten. Dies ist jedoch kein Nachteil, da man als Hörer doch froh sein kann über viele tolle Abenteuer. Auch wenn sich Personen und Begebenheiten manchmal ähneln, können doch völlig verschiedene spannende Abenteuer dabei herauskommen. Ich kann dieses Hörbuch nur empfehlen und hoffe bald auf weitere spannende Abenteuer…
 

Hörspiegel-Skala:
1. Inhalt 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2004 Der Hörspiegel )