"Nick Nase und der verschwundene Zettel"

© 2006 Igel Records
Rückentext:
„Ich bin Nick Nase, der berühmte Detektiv. Mein Hund heißt Schnuffel und ist auch Detektiv.“ So (oder so ähnlich) beginnt Nick jeden Bericht über seinen letzten wichtigen Fall. Schnuffel besitzt die beste Spürhundenase der Welt. Gemeinsam klären sie rätselhafte Fälle.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Diese CD erzählt wieder zwei Detektivgeschichten vom kleinen Nick Nase.
In der ersten Geschichte geht es um den verschwundenen Einkaufszettel von Robert. Robert verliert dauernd etwas und manchmal auch sich selber! Ein hoffnungsloser Fall, den nur der große Detektiv Nick Nase lösen kann. Doch bevor er mit seinen Ermittlungen beginnt, schreibt er natürlich einen Brief an seine Mutter, damit sie sich keine Sorgen machen muss. Robert hat den Einkaufszettel auf dem Weg zum Supermarkt verloren. Er kann sich nur noch an Einzelheiten erinnern, die darauf standen, z.B. Zucker, Salz, Mehl, Eier, Milch, Thunfisch,… Nick entwirft einen Plan und macht sich an die Arbeit. Auf dem Weg kommt Nick bei Silvie vorbei, die von ihrem neuen Rezept für Katzenpfannkuchen berichtet und Nick auch probieren lässt. Dann gibt sie ihm den Hinweis, dass Nina und Jango ihr Hund vorbei gingen und Jango einen Zettel im Maul gehabt hatte. War das der Einkaufzettel und kann Nick ihn bis zum Mittagessen wieder finden?
In der zweiten Geschichte geht es um den verschwundenen Kissenbezug von Silvies Katze. Mitten in der Nacht weckt sie ihn, um seine Hilfe anzufordern. Natürlich ist Nick nicht begeistert, aber weil er ein großer Detektiv ist, macht er sich auch diesmal wieder an die Arbeit. Silvies Katzen können nämlich nur auf ihren Katzenkopfkissenbezügen schlafen. Sie berichtet von der Wäsche der Bezüge und das Nina und Jango zu Besuch da waren und dann schnell gehen mussten, weil Jango böse wurde. Dabei hat Nina versehentlich ein Katzennachthemd mitgenommen, aber nicht den Bezug. So beginnen Nick Nase und sein Hund Schnuffel mit der Spurensuche. Sie besuchen auch Nina und schließlich gibt Schnuffel den entscheidenden Tipp.

Sprecher/Sonstiges:
Der Titelsong zu Beginn und am Ende jeder Geschichte ist mittlerweile ein Ohrwurm und von jedem Nick Nase-Fan gut mitzusingen. 37 Minuten detektivische Spannung auf einer CD; geeignet für Kinder ab 5 Jahren.

Fazit:
Wieder zwei spannende Abenteuer für junge Hobby-Detektive.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2006 Der Hörspiegel )