Die großen
National Geographic Reportagen - Folge 4
"Das Reich der Pharaonen"
Eine Zeitreise ins
alte Ägypten
© 2003 Random House Audio
Rückentext:
Die Pyramiden von Giseh, das geheimnisvolle
Antlitz der Sphinx, die magischen Tempel von Abu Simbel - der Zauber des
alten Ägypten zieht die Menschen seit jeher in seinen Bann. Der renommierte
Ägyptologe Brian Fagan nimmt den Hörer mit auf eine Zeitreise
ins Reich der Pharaonen. Er beginnt 3000 Jahre vor unserer Zeitrechnung,
beschreibt das Leben der Menschen im ewigen Rhythmus des Nil und den Bau
der Pyramiden mit seiner tiefgreifenden Wirkung auf das politische und
soziale Gefüge des Staats. Im kaiserlichen Ägypten erreichte
der Prunk der Pharaonen seinen Höhepunkt. Echnaton brach mit dem alten
Glauben und verehrte das Licht des Sonnengottes Aton. Die Ägyptologen
sind sich nicht einig, ob er ein Genie oder ein Wahnsinniger war. National
Geographic unterstützt bis heute viele der bedeutendsten Ausgrabungen
in Ägypten. Das legendäre Magazin war dabei, als im Mai 1923
das Grab von Tutanchamun geöffnet wurde.
Hörspiegel-Meinung (ste):
Ins "Reich der Pharaonen" entführt
uns die vorliegende Doppel-CD der National Geographic-Reihe. Dabei handelt
es sich um eine Dokumentation, die im Stile der TV-Dokus durch das alte
Ägypten führt. Alles was fehlt, sind die visuellen Bilder. Ansonsten
kann es dieses Audiobook locker mit "Terra X" oder ähnlichen Fernseh-Sendungen
aufnehmen.
Die Produktion bietet einen Überblick
über alle Pharaonen, mit der Experten und Hobby-Archäologen gleich
gut bedient sind: Eine packende Reportage, mit der geschichtliche Daten
und Fakten zum Abenteuer werden.
Gute Sprecher, ein guter Soundtrack und
ein gut recherchierter Inhalt: "Das Reich der Pharaonen" hat alles, was
modernes Audio-Infotainment braucht.
|
Hörspiegel-Skala: |
1. Inhalt |
 |
2. Atmosphäre |
 |
3. Sprecher |
 |
4. Soundtrack |
 |
5. Aufmachung |
 |
ENDERGEBNIS
(gerundet) |
 |
(Nico Steckelberg, © 2004
Der Hörspiegel )