Azar Nafisi
"Lolita lesen in Teheran"

© 2007 Eichborn Lido
Rückentext:
Als die iranische Literaturprofessorin Azar Nafisi den Schleier nicht länger tragen will, wird sie von der Universität Teheran verwiesen – und erfüllt sich einen Traum. Zwei Jahre lang kommen sie und sieben ihrer besten Studentinnen jeden Donnerstagmorgen heimlich zusammen, um verbotene Klassiker der westlichen Literatur zu lesen. Aus den verstohlen in ihr Haus huschenden schwarz verschleierten Schatten werden junge Frauen in Jeans und bunten Kleidern. In der Diskussion über die literarischen Werke öffnen sie sich, und sie beginnen, die eigene Realität, der gegenüber sie sich lange sprachlos und ohnmächtig fühlten, zu hinterfragen und zu verändern.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Verbotene Literatur öffnet Augen und verändert Menschen!

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein autobiographischer Roman.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Die in Teheran geborene Schauspielerin Jasmin Tabatabai liest dieses Hörbuch in hervorragender Art und Weise. Sie schlägt den Hörer in den Bann und vermittelt die von Azar Nafisi beschriebenen Vorgänge eindringlich.
Das Hörbuch mit 5 CDs enthält eine gekürzte autorisierte Lesefassung. Die CDs sind in einer Kunststoffhülle untergebracht, welche wiederum in einem Pappschuber steckt. Auf dem Cover findet sich ein Foto von zwei verschleierten Frauen. Den CDs liegt noch ein Booklet bei, dem eine kurze Vita der Autorin, sowie der Sprecherin zu entnehmen ist.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Wer viel liest und sich vorstellt, dass Bücher verboten sein sollen merkt schnell, dass dies einen Einschnitt in seinem Leben bedeuten würde. Diese Situation war für Azar Nafasi und ihre Studentinnen Alltag. Wie sich Menschen verändern können, die trotz des Verbotes Literatur genießen, darüber sprechen und eine neue Freiheit des Geistes erfahren lässt sich in diesem autobiographischen Roman erleben.
Ein aufrüttelndes Buch, vorgetragen von einer Sprecherin, die in eben jener Stadt geboren wurde, die den Mittelpunkt der Handlung ist. Ein Hörbuch, das man nicht verpassen sollte.
Note 1-
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Storys 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )