Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Der Rückentext beschreibt die Inhalte
ausführlich genug.
Welches Genre erwartet den Hörer?
Ein geschichtliches Hörbuch.
Wie ist das Hörspiel/Hörbuch
umgesetzt?
Das in einem Digipack erschienene Hörbuch
mit zwei CDs ist zweigeteilt. CD 1 ist mit „Deutschland“ betitelt, CD 2
mit „Amerika“. Die Tracks sind im Digipack verzeichnet. Dort finden sich
auch Angaben zu den Sprechern. Dem Hörbuch liegt ein Booklet bei,
in dem eine Reihe von Fotos und Zeichnungen zu finden sind. Diese werden
von Zitaten begleitet, die auch im Hörbuch zu finden sind.
Die Sprecher schaffen verschiedene Zugänge
für den Hörer. Sie sind zum einen Kommentatoren des geschichtlichen
Geschehens, bieten daneben in Hörspielpassagen auch die Möglichkeit
authentischem Leben der damaligen Zeit zuzuhören. Der Experte gibt
zusätzliche Hinweise.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Wer etwas über die geschichtlichen
Abläufe zur Zeit der Auswanderung erfahren möchte, ist bei diesem
Hörbuch gerade richtig. Hier wird Wissen anschaulich und interessant
vermittelt. Man bekommt einen guten Eindruck davon, wie sich die Menschen
in der damaligen Zeit gefühlt haben, wenn ihnen nichts anderes übrig
blieb, als die Koffer zu packen. Zwischen Flucht und Abenteuer, Hoffnung
und Sorge schwanken die Auswanderer und der Hörer wird einfach mitgenommen.
Leider ist das Hörbuch hinsichtlich
weiterer Informationen recht dürftig. Es werden weder weitere Informationsquellen,
noch die Quellen der zeitgenössischen Briefe im Booklet oder auf dem
Cover verzeichnet. Unter den CDs wäre noch platz gewesen solche Informationen
abzudrucken. Zudem sind einige Tracks sehr lang, bis zu 27 Minuten. Dort
wäre eine weitere Unterteilung sinnvoll gewesen, um den schnelleren
Wiedereinstieg nach einer Hörpause zu erleichtern.
Im Ganzen ergibt sich für dieses
Hörbuch als Note eine
Note 3+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |