Richard Montanari
"Crucifix"

© 2006 Lübbe Audio
Rückentext:
In Philadelphia hat es ein eiskalter Mörder auf junge katholische Mädchen abgesehen. Er lehnt sich bei seinen Tötungsritualen an die Passion Christi an, und jedes der Opfer hält einen Rosenkranz in Händen. Kryptische Zeichen weisen zudem auf den Ort des nächsten Verbrechens hin. Für die beiden Kriminalbeamten Kevin Byrne und Jessica Balzano beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn das Osterfest steht kurz bevor, und für diesen Termin hat sich der Killer die Krönung seiner mörderischen Aktivitäten vorbehalten ...

Hörspiegel-Meinung (ste):
In Philadelphi treibt ein Serienkiller sein Unwesen. Sein Opfer: Katholische Mädchen. Sein Markenzeichen: Er inszeniert seine Opfer in Anlehnung an die Passion Christi. Die Ermittler Jessica Balzano und Kevin Byrne stehen vor einem Rätsel und einem Wettlauf mit der Zeit. Denn der Killer schlägt weiter zu.

Richard Montanari schafft es, einen gut durchdachten, mitreißenden Thriller zu schreiben, ohne am Ende die Spannung abebben zu lassen. Durch ein raffiniertes Fintenspiel hier und da weiß er seine Leser und Hörer zu überraschen. Das kommt gut und erinnert stellenweise an Thomas Harris‘ „Schweigen der Lämmer“.

Die gekürzte Romanfassung erscheint als Hörbuch auf 6 CDs bei Lübbe Audio. Die Lesung wird von Schauspieler Matthias Koeberlin inszeniert. Das macht er sehr gut und authentisch, ohne die einzelnen Rollen zu „überspielen“.

„Crucifix“ ist fesselnder Thrillerspaß für alle, die es spannend, blutig und doch intelligent mögen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2007 Der Hörspiegel )