Walter Moers
"Rumo & Die Wunder im Dunkeln"

© 2004 HörbucHHamburg
Rückentext:
Rumo – der Wolpertinger aus Walter Moers' Bestseller »Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär« - macht sich selbständig und geht seinen Weg: Wie er kämpfen und lieben lernt, Feinde besiegt, Freunde gewinnt und das Böse kennenlernt, und wie er schließlich auszieht, um das größte Abenteuer seines Lebens zu bestehen, davon erzählt das bislang spannendste, ergreifendste und komischste Werk von Walter Moers.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Walter Moers ist ein erzählerisches Multitalent. Seiner Feder entstammen „Das kleine Arschloch“ und „Der alte Sack“, gleichzeitig aber auch die Kinderserie „Käpt’n Blaubär“. Und nicht nur als Comic- und Zeichentrickfilm-Regisseur hat Moers sich einen Namen gemacht. Mit Romanen wie z.B. „Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär“ beweist er, dass er über viele geschriebene Seiten hinaus seine Leser bei Spannung halten kann.
Nun erschien „Rumo“. Rumo ist der kleine Wolpertinger, den wir bereits im oben genannten Blaubär-Roman kennenlernen durften. In diesem neuen Moers-Bestseller macht sich Rumo nun auf den Weg in unzählige Abenteuer. Der Roman sprüht geradezu vor Phantasie und Kreativität. Dabei ist ein Vergleich mit dem „Herr der Ringe“-Epos von JRR Tolkien nicht unerwünscht, so scheint es. Denn die Landkarte, auf der Rumos Weg skizziert wird, erinnert verdächtig an die Karte von Mittelerde...

„Rumo und die Wunder im Dunkel“ erschien nun als ungekürzte Lesung bei HörbucHHamburg. Auf sage und schreibe 21 CDs liest der einzig wahre Mann für diesen Job die Abenteuer des Wolpertingers. Dieser Mann ist Dirk Bach. Klar ist, wer Bach nicht mag, wird seine Herausforderung mit dem Hörbuch haben. Wer ihm posititv oder neutral gegenübersteht, wird es lieben!

Die Aufmachung der CD-Box ist ebenfalls erwähnenswert. Eine schöne Pappbox zum Aufklappen. Innen drin: Ein mehrseitiges Booklet mit den einzelnen Abschnitten jeder CD, dazu immer wieder Zeichnungen der Charaktere. Die CDs selbst sind ihrerseits wiederum in Pappschubern untergebracht. CD 1-12 sind weiß bedruckt und spielen in der Obenwelt, ab CD 13 geht es dann in die düstere Untenwelt.

Wer noch ein schönes Weihnachtsgeschenk sucht, an dem der Beschenkte lange Zeit seine Freude haben wird: Hier ist es!
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story(s)
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )