Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Beschrieben wird die Familiengeschichte
der Familie Mann, Beginnend mit Großmutter und Mutter von Thomas
Mann bis hin zum Tod von Manns Frau Katia, die ihren Gatten um Jahre überlebte.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Man könnte dieses Hörbuch als
eine Art Familienchronik bezeichnen.
Wie ist das Hörbuch/Hörspiel
umgesetzt?
Eva Mattes liest das von Hildegard Möller
verfasste Werk auf 4 CDs. Diese, mit 296 Minuten prall gefüllten Schieben,
werden in einem Schuber geliefert.
Der Vortrag von Eva Mattes ist sachlich
angemessen und schafft es dennoch auch spannend zu vermitteln, wie das
Leben der Manns sich entwickelt hat.
Die CDs sind alle in 10 bis 12 Tracks
unterteilt, die jeweils einzelne Kapitel des Buches beinhalten. Dort wo
die Kapitel zu lang für einen Track geworden wären, wurde eine
weitere hörerfreundliche Unterteilung angestrebt. Alle Tracks und
die jeweiligen Kapitelnamen finden sich im Booklet. Dort findet der Hörer
auch eine Aufstellung über das Leben und Wirken von Thomas Mann und
dessen Familie, sowie einen Stammbaum.
Ebenfalls im Booklet enthalten sind kurze
Informationen zur Sprecherin und zur Autorin.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Der Titel „Die Frauen der Familie Mann“
scheint, wenn man das Werk gehört hat, etwas einengend gewählt,
wird in diesem Hörbuch entgegen der Erwartungen, welche durch den
Titel geschürt werden, alle Familienmitglieder näher beleuchtet.
Es kommen auch die männlichen Mitglieder der Familie Mann und vor
allem das Familienoberhaupt Thomas Mann oft und ausführlich vor.
Doch auch wenn der Titel eher schlecht
gewählt schein, das Werk an sich bietet einen hervorragenden Einblick
in die Familie Mann, deren Wirken, ihre Flucht aus dem Deutschland der
Nazi-Zeit und dem was sich daraus für das Familienleben ergab. Durch
Höhen und Tiefen begleitet man als Hörer die Familie, leidet
und freut sich mit.
Die Autorin Hildegard Möller hat
hervorragende Arbeit geleistet, beleuchtet sie doch aus verschiedenster
Richtung das Leben und Schaffen der Familie.
Durch die gute Präsentation des Stoffes
durch Eva Mattes wird das Hörbuch zu einem Werk, welches in dieser
Form sicherlich auch Menschen anspricht, die ansonsten weniger Interesse
an historischen Familiengeschichten haben.
Note 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |