A. A. Milne
"Pu der Bär"
Die goldene Pu-Edition zum 80. Geburtstag des berühmten Bären

© 2007 Kein und Aber
Rückentext:
Der Philosoph unter den honigsüchtigen Bären wird 80! „Eines der bedeutendsten klassischen Werke der Kinderliteratur wird mit der bärigen Stimme von Harry Rowohlt für Groß und Klein zu einem Ohrenschmaus ohnegleichen.“

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Wer kennt sie nicht, die wunderbare Geschichte aus dem Hundertmorgenwald. Es ist die Geschichte von kleinen Bären Pu, der für sein Leben gerne Honig nascht. Natürlich trifft man im Hundertmorgenwald auch auf seine Freunde I-Ah, Tigger, Ruuh, Kanga, Eule, Ferkel, Kaninchen und Christopher Robin. Eine allseits bekannte und beliebte Geschichte über Freundschaft und Mut und viel Spaß.

Sprecher/Sonstiges:
In dieser goldenen Pu-Edition zum 80. Geburtstag des süßen Bären kann jeder kräftig mitfiebern und mitfeiern. Neben den 6 CDs und über 6 Stunden Spielzeit befinden sich in der limitierten Box auch noch ein Booklet mit Informationen und ein Panoramaplakat von E.H. Shepard. zusammenzustellen.

Harry Rowohlt lebt als Autor, Übersetzer (z. B. der Flann O’Brien-Neuausgabe bei Kein & Aber) und Vortragskünstler in Hamburg. Bei Kein & Aber erschienen zahlreiche Bücher u. a. >John Rock< (2004), >Der Kampf geht weiter< (2005) und CDs, darunter beispielsweise Kenneth Grahames >Der Wind in den Weiden< (2000) und jüngst A. S. Neills >Die grüne Wolke< (2005) und >Moskau – Petuški< (2006).

Harry Rowohlt liest mit brummiger Stimme und verleiht den einzelnen Charakteren ein Eigenleben.

Fazit:
Eine tolle Geburtstagsbox, die sicher jeder gern in seinem Schrank stehen hätte.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2007 Der Hörspiegel )