Kai Meyer
"Das gläserne Wort"

© 2003 HörCompany
Rückentext:
Merles Welt ist voller Magie. Während Venedig unter dem Angriff der Mumienkrieger zerbricht, finden sich Merle und die Fließende Königin in einem Ägypten wieder, das unter tiefem Schnee begraben liegt. Hier, in der eisigen Spiegelfestung der Sphinxe, kämpfen Hexen und Horuspriester, alte Götter und neue Tyrannen um die Herrschaft über eine ganze Welt. Einzig das Gläserne Wort kann Merle helfen. Doch als sie auf einen längst verloren geglaubten Freund trifft, muss sie erkennen, dass ihr wahres Schicksal verborgen liegt im Geheimnis der Fließenden Königin.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Der letzte und abschließende Teil der Merle-Trilogie von Kai Meyer führt den Leser bzw. Hörer in ein verschneites Ägyptem, in dem das stählerne Auge, ein Tempel, im Mittelpunkt des Geschehens steht. Hochverrat, Tod und Trauer stehen an. Spannende Kämpfe zwischen Gut und Böse sollen über das Schicksal der Welt bestimmen. Und auch die Fließende Königin wahrt ein Geheimnis, das bisher kaum jemand kannte.
Mit Hilfe des "Gläsernen Wortes" gelingt es Juniper und Merle, durch die Spiegelwelt an beinahe jeden Ort zu gelangen, den sie betreten möchten. Doch wird es ihnen gelingen, ihr Ziel zu erreichen?
 
Kai Meyer legt einen guten Abschluss hin, auch wenn sich das Ende durch die Erläuterung eigentlich offensichtlicher Dinge ein wenig in die Länge gezogen wird. Aber trotzdem macht es Spaß, Merle und ihre Freunde auf ihren Abenteuern zu begleiten. Dass am Ende der Geschichte einer der Hauptdarsteller stirbt soll gemäß Aussage von Kai Meyer der Sprecherin Nina Petri die Tränen in die Augen steigen gelassen haben. Und das ist auch nicht weiter verwunderlich, so eng ist man als Zuhörer mit den Charakteren vertraut und regelrecht befreundet.
 
Die Sprecherin Nina Petri trägt viel zur äußerst dichten Atmosphäre dieses Hörbuchs bei. Besonders gut gefallen mir die Konversationen zwischen Merlie (Nina Petri) und der Fließenden Königin (als einziger Charakter nicht von Nina Petri sondern Katharina Thalbach verkörpert).

Mit dem "Gläsernen Wort" endet die Merle-Trilogie. Ein ganz tolles Stück Unterhaltung für Jugendliche und Erwachsene, die gerne Fantasy-Geschichten hören. Eine Mischung aus der "Unendlichen Geschichte", "Der Herr der Ringe" und zahlreichen alten Sagen, Fabeln und Märchen, denen Kai Meyer in seiner Geschichte einen kleinen Platz in neuem Glanz geschaffen hat.
 
Erschienen bei der Hörcompany.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2003 Der Hörspiegel )