Hörspiegel-Meinung (ste):
Kai Meyer hat eine Gabe. Er nimmt alte
Mythen und Sagen und baut sie so in seine Geschichten ein, dass die überaus
glaubwürdig erscheinen. Im ersten Teil seiner Piraten-Fantasy Trilogie
„Die Wellenläufer“ lernen wir Jolly kennen, ein junges Mädchen,
dass tatsächlich über das Wasser gehen kann. Menschen mit dieser
Begabung werden Quappen genannt. Da Jolly die einzige Quappe auf der Welt
ist, ist sie bei Seeräubern als Verbündete überaus beliebt,
denn niemand erwartet einen Angiff durch ein über das Wasser der Karibik
laufendes Mädchen. Doch die Mannschaft und der Kapitän, mit dem
Jolly unterwegs ist, werden verraten, und nur ihr gelingt die Flucht. Halb
tot strandet sie auf der einsamen Insel von Munk und seinen Eltern, die
eine Plantage mit Geisterarbeitern haben. Jolly erfährt, dass sie
nicht die einizige Quappe auf der Welt ist. Munk, der Junge in ihrem Alter,
besitzt ebenfalls diese Eigenschaft. Und jemand versucht sie zu fangen
/ zu töten (?). Auf ihrer Flucht vor dem bösen Mahlstrom treffen
sie auf zahlreiche Verbündete und Feinde wie den Geisterhändler,
einen sprechenden Holzwurm, einen Pitbull-Mann und eine Piraten-Prinzessin.
Die erste Etappe der Trilogie endet in der Seesternstadt Aelenium.
Man merkt: Meyers Ideen sind fabelhaft. Die Atmosphäre übersteigt die anderer Jugendromane um Längen. Ein Flair irgendwo zwischen „Fluch der Karibik“, den alten Errol-Flynn-Filmen und „The Secret of Monkey Island“ zieht sich durch die gesamten 5 CDs.
Sprecher ist der fabelhafte Andreas Fröhlich, bekannt als Bob Andrews von den drei Fragezeichen. Er war nicht nur Synchronregisseur bei der „Der Herr der Ringe“-Trilogie, sondern sprach dort auch den „Gollum“, an dessen Aussprache Fröhlichs Interpretation des Holzwurms doch sehr stark anlehnt. Wirklich zum Schreien komisch!
Rundum gelungen ist also der erste Teil
der Piraten-Trilogie und schürt hohe Erwartungen an „Die Muschelmagier“,
die ab August die CD-Spieler mit Karibik-Flair füllen werden.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |