Stephanie Meyer
"Bis(s) zur Mittagsstunde"

© 2008 HörbucHHamburg / Silberfisch
Rückentext:
Für immer mit Edward zusammen zu sein - Bellas Traum scheint wahr geworden! Kurz nach ihrem 18. Geburtstag findet er jedoch ein jähes Ende, als ein kleiner, aber blutiger Zwischenfall ihr fast zum Verhängnis wird. Edward hat keine andere Wahl: Er muss sie verlassen. Für immer. Bella zerbricht beinahe daran, einzig die Freundschaft zu Jacob gibt ihr die Kraft weiterzuleben. Da erfährt Bella, dass Edward in höchster Gefahr schwebt. Und sein Schicksal liegt in ihren Händen. Sie muss zu ihm, rechtzeitig, bis zur Mittagsstunde ...

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
An ihrem 18. Geburtstag wird Bella schmerzlich bewusst, dass sie altern und Edward immer ein junger Vampir bleiben wird. Daher ist ihr eigentlich nicht nach Feiern zu Mute. Als Familie Cullen eine Überraschungsparty organisiert, um sie zu überraschen und auf andere Gedanken zu bringen, schneidet sie sich. Ein fataler Fehler in einem Raum voller hungriger Vampire. Edwards Bruder Jasper will sich in seinem Blutdurst auf sie stürzen und Edward erkennt, dass sein Umgang ihr nur Gefahr bringt. Daher beschließt er sich von ihr zu trennen und die Stadt samt seiner Familie zu verlassen. Bella Swan verfällt in tiefe Trauer und bemitleidet sich selbst. Ohne wahre Freude am Leben trifft sie auf Jacob Black, der sie aus dem tristen Alltag reißt. Mit ihm erlebt sie spannende Dinge und er verliebt sich in sie. Doch kann sie Edward den Rücken kehren? Immer wenn sie in Gefahr gerät hört sie seine Stimme. Auch als Laurent, auf den sie im Wald trifft, ihr von Victoria berichtet, die nach ihm jagt um sich zu rächen. Doch eine Gruppe Wölfe rettet ihr das Leben. Erst später erfährt sie was es mit den ganz und gar unnatürlichen, riesigen  Wölfen auf sich hat…

Sprecher/Sonstiges:
Ulrike Grote spielte nach der Schauspielausbildung im Ensemble des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg und an der Wiener Burg. Seit 2001 ist sie in diversen Film- und Fernsehrollen zu sehen, wie Das Kanzleramt und Tatort. Seit 2003 arbeitet sie auch als Regisseurin. Für ihren Kurzfilm Ausreißer gewann sie 2005 den internationalen Studenten-Oscar in der Kategorie Bester ausländischer Film; ein Jahr später erhielt der Kurzfilm eine Oscar-Nominierung.
Sie liest diese etwas andere Liebesgeschichte zwischen Mensch und Vampir mit viel Gefühl und Einfühlungsvermögen. So kann man sich als Hörer gut in die Lebenssituation der Charaktere hineinversetzen.
Die 6 CDs umfassen 465 Minuten Spielzeit und sind im ansprechenden Case verpackt.
Auf der Seite www.bella-und-edward.de könnt ihr mehr über die beiden erfahren.

Fazit:
Noch emotionaler kommt die Fortsetzung von Bella und Edward daher. Man kann mitleiden und die Emotionen förmlich auf der Haut spüren…
Da erwartet man mit Spannung den dritten Teil.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )