Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Smithy Die ist ein Alkoholiker und Kettenraucher.
Er ist Mitte Vierzig, lebt in Rhode Island und wiegt 279 Pfund. Als absoluter
Einzelgänger lebt er ein Leben wie im Koma. Als schließlich
seine Eltern bei einem Autounfall ums Leben kommen, verliert er seinen
letzten Halt. Auch seine seit 25 Jahren verschwundene Schwester wurde tot
aufgefunden, was man ihm ungerechterweise genau auf der Beerdigung seiner
geliebten Eltern mitteilt. Sie wurde in Los Angeles gefunden, am anderen
Ende der Staaten. Ohne weitere Gedanken zu verschwenden macht er sich mit
einem klapprigen Fahrrad auf die Reise quer durch Amerika nach L.A. und
begibt sich damit nicht nur auf eine geographische Reise. In Erinnerungen
an sein Leben berichtet Smithy Ide von seiner Schwester, die unter einer
schlimme Krankheit litt. Dies war ein Grund, wieso er selbst ein so unglückliches
Leben führte. Während seiner langen Reise wird er verletzt und
lernt andere Menschen und ein selbstbestimmtes Leben kennen. Er findet
zu sich selbst und nimmt ab. Er bricht aus, aus seinem bisherigen Leben
und wird durch diese Reise ein anderer Mensch…
Sprecher/Sonstiges:
Der Sprecher Jürgen Tarrach erhielt
seine Schauspielausbildung am Max-Reinhard-Seminar in Wien und steht seit
Mitte der 90er Jahre in zahlreichen großen Rollen auf der Bühne.
Zu seinen Filmerfolgen zählen "Die Musterknaben", zusammen mit Oliver
Korittke und - an der Seite von Dietmar Bär - "Durch dick und dünn"
sowie diverse Rollen in Film und Fernsehen. Als Hörbuch hat er u.a.
"Der Außenseiter" von Minette Walters sowie "Pompeji" von Robert
Harris gelesen.
Mit einfühlsamer Stimme und viel Engagement
ist Jürgen Tarrach gut für diese emotionale Geschichte geeignet.
Die 6 CDs beinhalten 450 Minuten Spielzeit.
Fazit:
Eine etwas andere Reise durch ein Land
und zu einem besseren Leben.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |