Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Es beginnt mit der nicht standesgemäßen
Verbindung einer jungen Frau mit einem jungen Adligen. Die junge Frau wird
verstoßen, scheint allein zu stehen, doch der junge Mann hält
zu ihr und beide wandern gemeinsam nach Australien aus. Sie ist schwanger
und stirbt kurz vor der Ankunft in der neuen Heimat an den Folgen der Geburt.
Die Geschichte der jungen Familie, die
nur noch aus Vater und Tochter besteht, beschäftigt den weiteren Verlauf
der Handlung.
Jahrzehnte später findet die Tochter,
die nun schon selbst Großmutter ist in einer alten Spieluhr einen
schwarzen Opal. Dieser ist der Auslöser für eine Suche nach Beweisen
für ein unterschlagenes Erbe.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Tamara McKinleys Roman ist eine spannungsgeladene
Familiensaga.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt ?
Joseline Gassen liest die Geschichte,
die in sich viele Zeitsprünge birgt. So bekommt der Hörer immer
wieder Rückbliche präsentiert und es werden zu Anfang alte und
neue Handlungsstränge parallel geführt.
Der Vortrag der Story erfolgt seitens
der Sprecherin mit viel Stimmenspiel. So werden die einzelnen Figuren zwar
nicht durch verstellte Stimmen mit einer einheitlichen Betonung belegt,
aber durch sprecherische Nuancen gut unterscheidbar.
Auf Soundunterstützung wird weitestgehend
verzichtet. Das Cover ziert ein Bild, welches eine Farm im australischen
Outback darzustellen scheint. Auf der Rückseite des Deckblattes finden
sich kurze Informationen zur Autorin und zur Sprecherin.
Ein ausführliches Booklet ist nicht
vorhanden.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Das Hörbuch, welches als gekürzte
Romanfassung produziert wurde, ist sehr interessant. Durch die verschiedenen
Handlungsstränge ergibt sich ein abwechslungsreiches springen durch
die Zeit der Gesamthandlung. Die vier CDs bieten 285 Minuten Spielzeit,
von denen jede Minute interessant ist. Die Sprecherin, deren Stimme sicherlich
jeder schon einmal als Synchronstimme gehört hat, bereichert dieses
Hörbuch mit ihrer professionellen Lesart.
Die Geschichte an sich dürfte nicht
jeden ansprechen, doch wer sich für spannende Geschichten um Auswanderer
um die Jahrhundertwende interessiert, findet hier eine schöne Geschichte,
die zudem auch noch einen spannenden Kriminalfall beinhaltet.
Ein Hörbuch auch für all jene,
die Familiensagas mag. Im Gegensatz zu anderen Geschichten dieser Richtung
wird hier der Zusammenhalt der Familie dargestellt und nicht die der innerfamiliären
Intriegen.
Note: 2
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |