Cody McFayden
"Der Todeskünstler"

© 2008 Lübbe Audio
Rückentext:
Das Grauen war in diesem Haus, und es hat Spuren hinterlassen. FBI-Agentin Smoky Barrett riecht den Tod bereits, als sie die Schlafzimmertür öffnet. Der Boden ist mit Blut getränkt; auf der Decke und den Wänden prangen Blutgemälde. Neben den beiden entstellten und geschändeten Opfern kauert ein Mädchen. Sie hält sich eine Pistole an die Schläfe. Der Todeskünstler hat sie besucht, und das nicht zum ersten Mal.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Auch in diesem neuen Fall hat es FBI-Agentin Smoky Barrett nicht leicht. Sie erhält einen Anruf und erfährt von Sarah, einem Mädchen, das mit Selbstmord droht und nach ihr verlangt. In Sarahs Haus angekommen findet Smoky ein Horrorszenario. Sarahs Pflegeeltern und deren Sohn liegen brutal ermordet und zum Teil ausgeweidet in dem Haus. Sarah ist blutverschmiert und erzählt nur vom „Todeskünstler“ der sie wieder besucht habe. Er hat nur ein Ziel: Sarahs Leben schmerzvoll und unerträglich zu machen, indem er alle, die nett zu ihr sind qualvoll niedermetzelt. Gemeinsam mit ihrem Team beginnt Smoky die Ermittlungen. Sarah hat ihr das Tagebuch zur Verfügung gestellt, indem sie alles über ihre bisherigen Begegnungen mit dem Todeskünstler aufgeschrieben hatte. Hier erfährt der Hörer jedes brutalste Einzelstück seines grausamen und blutigen Vorgehens bei der Zerstörung von Sarahs Leben, welche schon in ihrer frühen Kindheit begonnen hatte…

Sprecher/Sonstiges:
Franziska Pigulla ist seit 1985 freiberuflich als Sprecherin und redaktionelle Mitarbeiterin für diverse Rundfunk-und TV-Sender, Filmproduktions-und Synchronfirmen aktiv. Ihre unverwechselbare Stimme ist durch zahlreiche Synchronisationen ausländischer Schauspielerinnen (z. B. Gillian Anderson, Demi Moore, Fanny Ardant, Lena Olin, Sharon Stone, Sean Young ) bekannt. Seit 1998 hat sie einigen Hörbüchern ihren individuellen Charakter verliehen.

Franziska Pigulla schafft es die Emotionen herauszuarbeiten. Sie schluchzt und schreit und vermittelt die tragische Spannung der Geschichte gekonnt.

6 CD umfassen 427 Minuten Spielzeit, unterteilt in 70 Tracks zum leichten Widereinstieg.

Fazit:
Ein brutaler und äußerst blutiger Thriller und nichts für zarte Nerven. Eine gelungene und spannende Nachfolge aus der Feder McFaydens.
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )