Val McDermid
"Die Erfinder des Todes"

© 2004 Lübbe Audio (Cover kann abweichen)
Rückentext:
Ein Killer geht um. Seine Opfer sind die berühmtesten Thrillerautoren der Welt. Die Auserwählten sterben so, wie sie es in ihren Büchern minutiös beschrieben haben. Auch Fiona Cameron, Psychologin und Profilerin, ist von der Unerschrockenheit des Täters fasziniert. Es fällt ihr jedoch schwer, ihren berühmten klaren Kopf zu bewahren, denn ihre große Liebe schreibt Bestseller ersten Ranges.

Hörspiegel-Meinung (ste):
„Die Erfinder des Todes“ sind die beliebtesten und bekanntesten Thrillerautoren. In ihren Romanen beschreiben sie, jeder auf seine Weise, die Missetaten ihrer erdachten Serienkiller bis ins kleinste blutige Detail. Nun meldet sich ein anonymer Briefeschreiber, dass sie seine Ideen gestohlen hätten und dass er sich hierfür rächen werde. Als einer der Autoren auf dieselbe Art und Weise umgebracht wird, wie er es in einem seiner Thriller beschrieben hatte, bekommen Fiona Cameron, Psychologin und Profilerin, und ihr Lebensgefährte es mit der Angst zu tun. Denn er ist einer der „Erfinder des Todes“. Das nächste Opfer lässt nicht lang auf sich warten.

Eine gute Grundidee und viele verschiedene Schauplätze, dazu zahlreiche Verdächtige, machen dieses Hörbuch zu einem spannenden Psycho-Thrill à la „Sieben“ oder „Roter Drache“. Die Auflösung weiß wiederum mit einer großen Überraschung aufzuwarten. Bis kurz vor Ende weiß man nicht, wer der Täter sein könnte, obwohl es eigentlich glasklar zu sein scheint. Ein actionreicher Showdown beendet dieses spannende Hörbuch.

Gelesen wird „Die Erfinder des Todes“ von Val McDermid von der Schauspielerin Judy Winter. Den Drei-???-Hörern unter den Lesern ist sie bekannt als Dr. Franklin aus den Folgen „Stimmen aus dem Nichts“ und „Rufmord“. Sie hat eine phantastische Lesestimme, die immer die richtige Stimmung und Atmosphäre zu erzeugen weiß.
Ein rundum gelungenes Hörbuch, das viel Spannung und Nervenkitzel zu bieten hat.

Erschienen bei Lübbe Audio auf 5 CDs. Das Cover des Rezensionsexemplars weicht vom oben abgebildeten Cover (veröffentlicht auf der Lübbe-Homepage) ab.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )