Karl May
"Die Sklavenkarawane I+II
(In Sklavenfesseln / Vergeltung)"

© 2006 Maritim
Rückentext:
Im Sudan unterdrücken gewissenlose Ausbeuter die Dörfer der Eingeborenen, plündern und morden und verkaufen die Bewohner an ebenso gewissenlose Händler. Deutsche Forscher stoßen auf den schlimmsten aller Sklavenräuber, den „Vater des Todes“. Gefährliche Abenteuer stehen ihnen bevor...

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Die Forscher Dr. Emil Schwarz und sein Bruder Dr. Josef Schwarz geraten unabhängig voneinander in ein Abenteuer um Sklaven, Raub und Tod. Mit Hilfe alter und neu gewonnener Freunde versuchen sie ein grausames Verbrechen zu verhindern. Doch bis dahin sind noch viele Gefahren zu überwinden.

Welches Genre erwartet den Hörer?
Ein Abenteuerhörspiel nach Karl May. Empfohlen ab 8 Jahren.

Wie ist das Hörspiel/Hörbuch umgesetzt?
Mit elf Sprechern und einigen Geräuschen wartet dieser Hörspielklassiker auf. Auf zwei CDs kommen die beiden Teile des Abenteuers daher. Sie bieten eine Spielzeit von knapp 100 Minuten. Das Cover zeigt ein Bild in Anlehnung an die grünen Bände des Karl May Verlags Bamberg. Zudem ist ein Bild von Karl May zu sehen. Die Rückseite des Booklets bietet eine Aufstellung der Sprecher und eine Liste der bisher erschienenen Hörspiele aus der Karl May Edition. Die Innenseite des Booklets ist unbedruckt.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Die Brüder Schwarz sind sicherlich deutlich weniger bekannt, als Winnetou und Old Shatterhand. Doch auch diese Figuren Karl Mays erleben ähnliche Abenteuer und sind in ebensolcher Weise beschrieben.
Das vorliegende Hörspiel greift auf nur zwei Kapitel des Buches „Die Sklavenkarawane“ (Band 41 der grünen Reihe) zurück. Kapitel 10 „In Sklavenfesseln“ und 18 „Vergeltung“. Diese beiden Kapitel sind gut umgesetzt und wissen nicht nur Karl May Fans zu begeistern. Leider muss ein Hörspiel immer mit viel Reduktion erarbeitet werden, da die Umsetzung eines 300 Seiten Buches viel mehr Spielzeit verlangen würde.
Die Reduktion ist in diesem Fall gut gelungen und es ist ein spannendes Hörspiel entstanden.
Note 2-
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2006 Der Hörspiegel )