Rückentext:
In diesem Hörbuch (mit Musik und
Geräuschen) hören wir Konrad Halver zum ersten Mal in einer eigenen
Produktion nach Karl May als erzählenden Kara Ben Nemsi. Zum ersten
mal auf Tonträger die Orient-Geschichte ''Blutrache'' aus dem Sammelband
''Auf fremden Pfaden''.
Eine spannende Geschichte, in derem Mittelpunkt
ein Knabenraub steht. Der Mord an einem Haddedhin fordert die Blutrache
Omars, eines Freundes Kara Ben Nemsi's und Hadschi Halef Omar's, die sich
gegen die Handhala-Araber richtet. Nach dem Mord nehmen die Freunde die
Verfolgung auf, die jenseits des Pilgerweges nach Mekka in die Wüste
führt. Dort stoßen sie auf einen geraubten Araberknaben, der
sich als Sohn des feindlichen Handhala-Scheiks Abd el Birr entpuppt. Als
dieser am Ende der abenteuerlichen Verfolgungsjagd Kara Ben Nemsi und seinen
Freunden in die Hände fällt, kommt es über die Religionsgrenzen
hinweg (Kara Ben Nemsi ist als Christ für die Mohammedaner ja ein
"Ungläubiger"!) "um des Kindes willen" zu einer wegweisenden Aussöhnung.
Omar verzichtet auf Rache und sogar zugunsten des Kindes auf den Blutpreis:
"Die wahre Liebe besiegt den größten, unüberwindlich scheinenden
Haß". Angesichts der heutigen Situation in Nahost: Kein schlechtes
Beispiel der Versöhnung!
Bestellinfo:
Online bestellbar im Maritim-Shop: Doppel-CD
Hörspiegel-Meinung (ste):
Mit „Blutrache“ startet Maritim in eine
neue Karl-May-Hörbuchserie. Die erste Folge der „Orientreihe“ ist
eine Art inszeniertes Hörbuch mit orientalischer Musik und Geräuscheffekten.
Kara Ben Nemsi erzählt aus der Ich-Perspektive von seinen Abenteuernbei den Arabern. Ein Kind wird geraubt, und ein Trupp wagemutiger Männer macht sich auf die Suche. Unterwegs treffen sie Freund und Fein, nur sie zu unterscheiden stellt sich als überaus schwierig heraus. Falsche Fährten werden gelegt, die Freunde tappen in eine Falle, können sich ihr jedoch entziehen und begeben sich weiter auf die Suche.
Der Geschichte erkennt man ihr Alter schon an, denn mit modernen Spannungs-Erzählungen verglichen, gibt es wenige Knalleffekte, und der Spannungsbogen ist eher unspektakulär. Aber die Atmosphäre ist umso dichter. Der orientalische Funke springt über. Das ist sicherlich auch das Verdienst des Interpreten: Der bekannte Winnetou-Sprecher Konrad Halver erzählt die Geschichte mit verteilten Rollen. Er gibt jedem Charakter eine eigene Seele und ich war erstaunt, wie stark seine Stimme bei den unterschiedlichen Interpretationen der Figuren variiert. Eine ganz tolle Sache. Der Hauptdarsteller ist leider aber der schmuckloseste und neutralste Charakter geworden.
Ein großer Kritikpunkt ist für mich die Aufmachung. Zwar ist die Coverillustration gelungen, doch das „Hörbuch“-Layout lässt ihr eindeutig zu wenig Freiraum. Die fantasievolle Verspielheit des Bildes trifft auf die nüchterne und abgrenzende Schlichtheit der C.I.-Maßgabe der Literatur-Reihe. Meine Meinung: Das geht besser.
Davon einmal abgesehen, lohnt es sich auf jeden Fall, diesem Hörbuch seine Aufmerksamkeit zu widmen. Schon allein wegen Konrad Halver. „Blutrache“ kommt auf 2 CDs und hat eine Laufzeit von 116 Minuten. Für Karl-May-Fans sicherlich ein Muss. Aber auch sehr empfehlenswert für alle, die mit Karl May nur Winnetou und Co. in Verbindung bringen.
Man darf gespannt sein auf Teil 2 der Orient-Reihe.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |