Liza Marklund
"Prime Time"
© Hoffmann und Campe Hörbuch
Rückentext:
Quotenjäger leben gefährlich
- Annika Bengtzon ermittelt in der Medienbranche.
Die Journalistin Annika Bengtzon will
gerade mit Mann und Kindern in einen Kurzurlaub aufbrechen, als ihr Chef
vom "Abendblatt" anruft: Mord an Schwedens erfolgreichster Fernsehmoderatorin
Michelle Carlsson - keiner der Kollegen verfügbar ... Zähneknirschend
macht sich Annika sofort auf den Weg zum Tatort, einem abgelegenen Schloß.
Dreizehn Personen, alle aus der Medienbranche, waren in der Mordnacht dort
- und jede hatte ein Motiv ...
Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Annika Bengtzon, Journalistin, Ehefrau
und Mutter kommt in einen Interessenskonflikt. Eigentlich steht sie schon
mit gepackten Koffern in der Tür, um den Familienurlaub mit Mann und
ihren Kindern zu beginnen. Doch dann kommt der Anruf ihres Chefs. Kein
Kollege vom Stockholmer Abendblatt ist verfügbar und die berühmte
Fernsehmoderatorin Michelle Carlsson ist erschossen worden. Missmutig und
mit schlechtem Gewissen schickt sie ihre Familie alleine los und macht
sich auf den Weg zum Tatort, einem abgelegenen Schloss außerhalb
von Stockholm. In der Mordnacht waren 13 Menschen aus der Medienbranche
anwesend. Darunter ihr Manager, ihr Liebhaber, ihre ärgste Feindin,
ihre beste Freundin, ein international erfolgreicher Popstar und seltsamerweise
auch die beste Freundin und ein Kollege von Annika Bengtzon. Jeder hatte
auf seine Weise ein Motiv, doch wer war es?
Annika beobachtet, recherchiert und erfährt
von Alkohol- und Sex-Exessen und Streitigkeiten in der Mordnacht. Michelle
Carlsson war scheinbar nicht der beliebte, glitzernde TV-Star, sondern
eine der meistgehassten Moderatorinnen. Es gab viele, die noch eine Rechnung
mit ihr begleichen wollten. Dabei spielen Neid, Missgunst, Karriere-Gier
und Eifersucht eine große Rolle.
Welcher der Anwesenden war kaltblütig
genug, um einen Mord zu begehen? Das ist die große Frage und Annika
versucht, trotz schiefhängendem Haussegen hinter die bröckelnden
Fassaden der Fernsehwelt zu blicken; auf ein paar eitle, heuchlerische
und geltungsbedürftige Menschen, denen es letztlich nur um eines geht
- um sich selbst.
Sprecher / Sonstiges:
Judy Winter, bekannt aus Theater, Musical
und TV, schafft es, den Hörer in die Geschehnisse einzubeziehen.
Die 5 CDs enthalten 366 Minuten, befinden
sich in einer Papphülle und stehen mit ihrem zitronengelben Cover
in guten Kontrast zur schwarzen Hülle.
Fazit:
Ein Krimi, der Kritik an der Welt der
Stars und Sternchen übt und dabei dem Zuschauer eines bewusst macht:
die Zuschauer und Zuhörer lechtzen förmlich nach Skandalen.
So kann man hoffen, dass sich diese Skandalen
auf Filme und Hör-/Bücher beschränken und viele weitere
spannende Krimis folgen.
|
Hörspiegel-Skala: |
1. Story |
 |
2. Atmosphäre |
 |
3. Sprecher |
 |
4. Soundtrack |
 |
5. Aufmachung |
 |
ENDERGEBNIS
(gerundet) |
 |
(Annika Dietrich, © 2003
Der Hörspiegel )