Edgar Allan Poe
Die Abenteuer des C. Auguste Dupin - Folge 1
"Der Doppelmord in der Rue Morgue (Doppel-CD)"

© Maritim 2004

Rückentext:
Ein schreckenerregender Doppelmord erschüttert die friedliche Welt. C. Auguste Dupin schaltet sich in die ergebnislos verlaufenden Ermittlungen der Pariser Polizei ein und zeigt, dass es möglich ist, einen Fall zu lösen, ohne auch nur einen einzigen Zeugen verhört zu haben.

Bestellinfo:
Online bestellbar im Maritim-Shop: CD / MC

Hörspiegel-Meinung (ste):
Martitim begiebt sich in ein neues Kapitel, eine neue Serie mit Detektiv-Geschichten. Neu? Nun, ganz so neu sind sie nun doch nicht. C. Auguste Dupin heißt das französische Pendant zu Sherlock Holmes. Aus der Feder von Edgar Allan Poe begibt sich der Detektiv auf die Spur eines Mörders, der in der Rue Morgue zwei Frauen auf bestialische Art und Weise ermordet hat. Mit unverkennbarem Scharfsinn und einer extrem detailierten Auffassungsgabe löst Dupin den Fall. Immer mit an seiner Seite: Worthington, sein Freund und Begleiter.
Diese Konstellation kommt Ihnen bekannt vor? Von Conan Doyle geklaut? Ganz im Gegenteil, denn Poes Dupin galt als Prototyp für Doyles Sherlock Holmes!

Das Hörspiel ist geprägt durch gute Sprecher. Als Erzähler und Worthington agiert Pierce-Brosnan-Synchronisator Frank Glaubrecht. Volker Brandt (Stimme von Michael Douglas) ist in der Rolle des Dupin zu hören. Des Weiteren sind F.J. Steffens, Christian Rode (der bei Maritim den Sherlock Holmes spricht), Gerd Baltus, Nicolas Böll, Konrad Halver u.v.a. zu hören.

Die Musik ist recht düster gehalten. Zwei Verbesserungsmöglichkeiten sehe ich jedoch. Zum einen ist mir die Atmosphäre des Hörspiels zu steril. Dieselbe Story (zwar anders aufgezogen und dargestellt) erschien zeitgleich auch bei Lübbe in der Serie „Edgar Allan Poe“, wobei ich dort die Atmosphäre um einiges besser fand. Geht es jedoch um den Krimi- und Rätselspaß, liegt die Maritim-Version weit vorne.
Zweiter Nachteil: Die Aufmachung finde ich viel zu schlicht.

Ansonsten ist diese Doppel-CD als Einstiegsfolge in die neue Serie eine gute Sache. Bitte mehr von Dupin!
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )