Bestellinfo:
Online bestellbar im Maritim-Shop: CD
/ MC
Hörspiegel-Meinung (ste):
Was veranlasst den unbekannten Täter,
in Häuser einzudringen und jeweils die dort vorhandenen Statuen des
Napolen zu zerstören? Das fragt sich auch Inspektor Lestrarde vom
Scotland Yard. Er bittet seinen Bekannten Sherlock Holmes um Hilfe. Als
plötzlich ein Mord unmittelbar mit den Büsten geschieht, weiß
Holmes: Es geht hier mit Sicherheit nicht um einen verstörten Kunstliebhaber.
Die Geschichte aus der Feder von Diana Wakonigg erinnert mich ein wenig an die Drei ???-Folge „Der Fluch des Rubins“, in der ebenfalls Büsten entwendet werden. Auch die Auflösung des Falls, der Grund für die Büstenzerstörung ist identisch.
Die Story ist meiner Meinung nach ein bisschen zu dünn und zu vorhersehbar, als dass wirkliche Spannung aufkommen könnte. Klar, das endgültige Motiv kann man nicht kennen, jedoch vermutet man vieles bereits im Voraus. Das tut aber der guten Atmosphäre des Hörspiels nicht weh. Gerade auch die Sprecher sind lobenswert. Christian Rode hat sich als Holmes gut in die Rolle hineingelebt. Ich gebe zu, dass ich anfangs skeptisch bei der Rollenbesetzung war. Aber wie gesagt: Rode macht das von Mal zu Mal besser, wie ich finde. Besonders gut gefällt mir Volker Brandt in der Rolle des Inspektors.
Die CD kommt im gewohnten Layout in die
Läden und ist ab sofort erhältlich.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |