Frau im Spiegel: Legenden
"Marilyn Monroe -
Vom armen Heimkind zur Sexgöttin"

© 2007 Hörsalon / Frau im Spiegel / SPV
Rückentext:
Was Männer an Marilyn Monroe fasziniert, scheint uns klar: die Kurven, der Schmollmund, die provozierenden Posen. Aber wir? Was lieben wir an Marilyn Monroe? Was ist es, dass sie auch für uns Frauen unvergessen macht? Ist es diese Zerbrechlichkeit, die uns anrührt? Diese ewige Suche nach Liebe, diese Verletzlichkeit. Aussehen wie Marilyn, das wollen noch immer viele, ihre Ausstrahlung aber bleibt unerreicht. Sie drehte die schönsten Filme ihrer Zeit, liebte die einflussreichsten Männer. Und blieb doch die einsame Norma Jean, die als Marilyn Monroe eine unsterbliche Legende wurde - für Männer und Frauen.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Sie war der geborene Star: Marilyn Monroe. Von den Frauen bewundert, von den Männern vergöttert. Und sie selbst? Unsicher und verletzlich. Wer ist der Mensch hinter dem Prinzessinen-Lächeln des Sexsymbols und Idols? Wer war Norma Jean, wie sie mit bürgerlichem Namen hieß? Was auf der Leinwand durch Schminke verdeckt ist, enthüllt das „Frau im Spiegel“-Feature „Marilyn Monroe“, gelesen von Floriane Daniel.

Auf 2 CDs spricht sie das Feature. Emotional, begeisternd und berührend. Was etwas stark aufgetragen wird, ist der Soundtrack im Hintergrund (meist mit Klavier oder Streichern instrumentiert). Zu schwülstig kommt diese musikalische Untermalung. Sie lenkt ab und lässt einige Passagen gar ins kitschige verfallen. Schade, das hätte viel dezenter gestaltet werden sollen, so wird die eigentlich dichte Atmosphäre des Hörbuches geschwächt.

Dennoch ist dieses Hörbuch auf 2 CDs jedem Marilyn-Fan und allen anderen interessierten Hörern zu empfehlen, denn es ist eine gut recherchierte Biografie, die durch die angenehme Lesung von Floriane Daniel nicht langweilig wird.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2008 Der Hörspiegel )