CD-ROM-Tipp:
Biene Maja: "Wer hilft Willi?"
Käpt'n Blaubär "Banning auf Zack"
..
© 2005 Tivola Verlag GmbH
Rückentext:
Biene Maja:
Willi ist krank und braucht deine Hilfe. Besorge ihm Kamillenblätter für den Tee, Moos für die Wadenwickel und achte darauf, dass die Ameisen nicht so einen Lärm machen ... Dann wird Willi bald wieder gesund und kann am großen Blumenfest teilnehmen! Maja und du - ihr werdet es sicher schaffen! Mit vielen Spielen und Aufgaben.

Käpt'n Blaubär:
Das Käpt’n Blaubär Adventure in 3-D-Grafik! Eigentlich will er ja nur eine Ladung unsichtbarer Hamster zu den zoologischen Inseln bringen ...Und Käpt’n Blaubär, Hein Blöd und die niedlichen Hamster würden gelassen ihrem Ziel entgegenschippern, wäre da nicht Kapitän Schwarzbart, der noch eine alte Rechnung mit Käpt’n Blaubär zu begleichen hat.  Natürlich läuft bei Käpt’n Blaubär „bannig auf zack!“ alles ganz anders als sonst in Spielen dieser Gattung. Wenn Käpt’n Blaubär wie ein nasser Sack an einer Klippe hängt, ist sofort klar: Hier geht es nicht um Rennen, Hüpfen und Ballern. Wenn hier geschossen wird – dann nur mit Knödeln als Kanonenfutter!

Technische Voraussetzungen (ohne Gewähr):

Hörspiegel-Meinung (ste):
Es gibt jede Menge Software für Kinder und Jugendliche. Häufig überschwemmen Billigprodukte den Markt, die einen dementsprechend niedrigen Spielspaß und Faszinationsfaktor aufweisen.

Ganz anders ist dies bei den mir vorliegenden Programmen aus dem Hause Tivola. Zum einen haben wir da ein Abenteuerspiel um "Biene Maja" und ihre Freunde. Dieses Spiel befindet sich auf einer CD-ROM, die sowohl auf PC als auch auf MAC läuft. Die Grafik und Spielart erinnert an die "TKKG"-Games oder auch an "Die wilden Fußball-Kerle". Adventure-Rätsel in einer 2D-Comic-Grafik müssen gelöst werden, und kleine Action- oder Geschicklichkeitsspiele zwischendurch lockern das Geschehen auf. Eine schwierige Installation ist nicht notwendig. Die Spielstände werden automatisch gespeichert, alles wird sehr gut und kindgerecht per Audioausgabe erklärt.
Die putzige Grafik und die Originalmusik sorgen dafür, dass Biene-Maja-Fans voll auf ihre Kosten kommen. Das Spiel ist ab 4 Jahren.

Ganz anders kommt da der Lügenbaron "Käpt'n Blaubär" auf CD! Er erstrahlt in feinstem 3D. In einer Spielatmosphäre, die ein wenig an LucasArts "Monkey Island" erinnert, dürfen Kinder ab 6, aber gerne erwachsene, den Käpt'n auf seine Reise begleiten. Gesteuert wird per Maus (Richtung) und der Tastatur (Bewegung und Aktion). Der Soundtrack passt sehr gut, Wolfgang Völz spricht hier, wie auch in der Kinderserie, die Hauptrolle. Super. Leider fällt bei Dialogen mit den anderen Charakteren auf, dass die Sprachaufnahmen nicht zusammenhängend stattfanden. Einige Betonungen passen hier nicht wirklich gut. Auch das Kommunikationsmenü hätte einfacher ausfallen können. Schwamm drüber, die gute Grafik und die echte Blaubär-Atmosphäre kommen gut rüber.

Zwei schöne Spiele, die ein perfektes Geburtstagsgeschenk für Kinder darstellen. Und das für einen Preis zwischen je 25 bis 30 EUR.
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Storys 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Grafik/ Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )