Der Magier - Folge 5
"Todeszauber"

© 2002 Maritim
Rückentext:
Die Ärztin Nome Bschata ist mit einem Geländewagen unterwegs in ihr afrikanisches Heimatdorf. Als sie versehentlich eine falsche Abzweigung nimmt, findet sie sich auf einer Lichtung wieder, in deren Mitte ein mächtiger Baum steht. Eine unheimliche Kraft bemächtigt sich ihrer und sie fällt in eine tiefe Ohnmacht... Plötzlich fehlt von Doktor Bschata jede Spur... Was hat der Baum mit ihrem Verschwinden zu tun? Welche unheimlichen Kräfte sind hier im Spiel? Wird es Yani und Roy gelingen, diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen ...
 
Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Eine afrikanische Ärztin verschwindet auf unerklärliche Weise spurlos, als sie auf dem Weg in ihr Heimatdorf ist. Was hat der auf dem Weg liegende Zauberbaum mit ihrem Verschwinden zu tun? Yani Atawa und Jan de Voss sind in Afrika um genau diesem Baum zu besuchen. Auch in ihrer  Umgebung passieren ungewöhnliche Dinge. Sie versuchen unter anderem dem plötzlichen Tod eines Hotelbediensteten auf den Grund zu gehen.
 
Welches Genre erwartet den Hörer?
Bei „Todeszauber“ aus der Reihe „ Der Magier“ handelt es sich, wie bei allen Folgen dieser Reihe um ein Horrorhörspiel. Eine Altersempfehlung gibt es nicht.
 
Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Die Geschichte ist interessant umgesetzt. Die Hintergrundgeräusche entführen den Hörer tatsächlich in die weiten Afrikas. Musik und Geräusche sind gut gewählt und bringen ein gutes Ambiente. Sprachlich wird die Story von 8 Personen umgesetzt. Aufgeteilt in 20 Kapitel ist das Hörspiel gut gegliedert, wobei der 20ste Track der CD als Bonustrack gekennzeichnet, Sprechfehler und ähnliches enthält.
Die Geschichte kommt in diesem Fall, wie bei Folge 3, ohne Butler Patrick aus. Hier fehlt die Figur nicht ganz so stark, da die Geschichte anders aufgebaut ist.
Die Gestaltung des Covers und der CD selbst ist wie bei der Vorfolge aufwändig mit durchsichtigem Cover und Vielfarbdruck aufgemacht.
 
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Das vorliegende Hörspiel ist für den Hörer ein Genuss, der weitgehend ungetrübt bleibt. Die Geschichte selbst bleibt spannend, hat jedoch nicht ganz die Stärke der vorhergehenden Story, die ebenfalls von Alexander Kath stammte. Gestaltung und Umsetzung sind wie angesprochen gut gelungen und lassen mich der CD als Gesamtnote eine 2- geben.
 
Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2003 Der Hörspiegel )