Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Die Handlung ist im Rückentext ausreichend
angedeutet. Mehr sei nicht verraten...
Welches Genre erwartet den Hörer?
Ein Horror-Mystery Hörspiel.
Wie ist das Hörspiel/Hörbuch
umgesetzt?
Die Neuauflage der Macabros-Reihe startet
auf 2 CDs mit 27 Sprechern, passender Musik und perfekt abgemischter Soundeffekte.
Als Sprecher der Hauptrollen seien hier nur Simon Gosejohann (Macabros)
sowie Nandini Mitra (Carminia Brado) genannt, die der Riege an Sprechern
vorstehen, die sich nach allen Regeln der Kunst mit dem Romanstoff von
Dan Shocker auseinander setzt.
Das Hörspiel begleitet ein aufwändig
gestaltetes Booklet, dem der Hörer, neben der Sprecherliste, ein Vorwort
von Dan Shocker sowie Produzent Olaf Seider, ein Glossar zur Geschichte
und die Tracklisten der CDs entnehmen kann.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Mit einer Spielzeit von 136 Minuten kommt
das erste von insgesamt 125 Hörspielen der Neuauflage der Horror-Mystery-Serie
„Macabros“ daher. Damit übertrifft es nicht nur hinsichtlich der Spielzeit
die alte Europa-Serie. Mit dieser Folge gewinnt der Hörer einen Blick
auf die Entwicklung des Björn Hellmark, die in der alten Serie nicht
gegeben war. Erst hier werden die Ereignisse ausführlich beschreiben,
die eigentlich auch Grundlage für die alte Serie waren.
Spannend und nah an der Romanvorlage wird
die Geschichte der Entwicklung von Björn Hellmark zu Macabros in einer
fesselnden Inszenierung dargeboten. Man merkt deutlich, dass die Produktion
von einem Fan der Romane betrieben wird. Für Fans der alten Romanserie
und auch der alten Hörspielserie wird diese Serie ein Ohrenschmaus
sein. Und auch all jenen, die Macabros bisher noch nicht kennen, bietet
dieses Hörspiel die Möglichkeit, sich der Reihe zu nähern
und von ihr in den Bann gezogen zu werden.
Note 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |