Balar, der böse Widersacher Lyliths
fällt in das von Männern verlassene Dorf ein. Er versucht die
Notlage auszunutzen und die Macht des Steinkreises wiederzuerlangen. Die
Hohepriester spüren seine Macht und versuchen, dies zu verhindern.
Als die Männer ins Dorf zurückkommen, sehen sie, was Balars Truppen
angerichtet haben. Ein Überraschungsangriff steht nun bevor. Die Elfen
sind kraftlos, da Gaalin, ihr oberster Führer immer noch im Koma liegt
und können nicht helfen. Der Kampf beginnt.
Doch genau da geschieht das Wunder. Gaalin
wacht in dem Moment auf, als Lylith den Baum des Gaalin wieder zu neuem
Leben erwachen lässt. Die Elfen sind nun wieder vereint und haben
ihre Macht zurückgewonnen. So können sie in den Kampf der Menschen
gegen Balar eingreifen. Dieser kann knapp entkommen, seine Männer
werden jedoch gefangen genommen.
Die dunklen Fremden sind immer noch auf dem Kontinent und ihre Absichten sind alles andere als gut. Genug Stoff also für weitere Folgen mit und um Lylith.
Musik und Geräusche sind stärker
als in den vorangegangenen zwei Folgen vertreten. Man bleibt aber den Songs
treu und vermittelt durch die Musikstücke eine mystische Athmosphäre.
Manchmal halte ich die Musikeinlagen für zu lang, so dass man sich
schon fragt, wann es endlich weitergeht. Im Prinzip sind die Stücke
jedoch sehr passend gewählt und unterstützen Irina Hunka. Diese
verleiht jedem Charakter wie gewohnt eine andere Note. Auch die elektronischen
Effekte kommen nicht zu kurz.
Fazit:
Bei dieser Folge handelt es sich um eine
Doppel-CD mit einer Gesamtspielzeit von ca. 110 Minuten voller Mystik.
Wer Fantasy-Geschichten und mystische Musik mag, sollte mal in die Geschichten
von Lylith reinhören.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |
(Annika Dietrich, © 2003 Der Hörspiegel )