Peter Lundt - Folge 4
"... und das Wunder vom Weihnachtsmarkt"

© 2005 hörformat
Rückentext:
Peter Lundt hasst Weihnachten leidenschatlich! Und nun wird der Detektiv von einer Klientin ausgerechnet damit beauftragt, den Weihnachtsmann zu suchen. Was wie ein übler Scherz beginnt, entwickelt sich bald zu Lundts mysteriösestem Fall. Auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt ereignen sich Dinge, die über das natürliche Maß an Weihnachtsirrsinn weit hinaus gehen. Dabei spielt ein als Weihnachtsmann maskierter Unbekannter eine geheimnisvolle Rolle. Was für ein Ziel verfolgt der Rote Rächer, der Verbrecher in die Flucht schlägt, Skinheads verprügelt und Kinderwünsche auf ganz eigene Art erfüllt? Lundts Ermittlungen führen mitten ins Herz der Weihnacht - und enden an einem Heiligen Abend, den so schnell keiner vergessen wird.

Hörspiegel-Meinung (ste):
Wer glaubt denn noch an den Weihnachtsmann? Wer die aktuelle Folge der Hörspielserie „Peter Lundt, blinder Detektiv“ hört, der wird sich vielleicht noch eines Besseren überzeugen lassen. Ein Mann in Weihnachtsmannuniform tritt in den vorweihnachtlichen Straßen als Held auf. Er beschützt Menschen in Gefahr und verschwindet spurlos, ohne sich danken zu lassen. Bis Peter Lundt darauf angesetzt wird, diesen ominösen Wohltäter ausfindig zu machen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn der Ein-Euro-Job-Weihnachtsmann weiß nicht bewußt von seinen Heldentaten.

Diese Episode ist spannend, witzig und mysteriös zugleich. Viele tolle schillernde Charaktere machen „Peter Lundt und das Wunder vom Weihnachtsmarkt“ zu einem tollen Weihnachtshörspiel. Mit einem fantastischen Wolfgang Völz. Wer hätte diese Mystery-Nikolaus-Rolle besser spielen können? Auch Thomas Karallus‘ (Synchronstimme von Doug Haffernan aus „King of Queens“) Sprecherleistung möchte ich positiv hervorheben. Der Ursprung der von ihm gespielten Figur dürfte für Twin-Peaks-Fans kein großes Rätsel sein.

Sehr empfehlenswert, weil frisch und frech und einfallsreich! Peter Lundt entwickelt sich langsam aber sicher zu einer meiner Lieblingshörspielserien.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )