Hörspiegel-Meinung (ste):
Ich persönlich habe ihn ja nicht
in seiner Amtszeit erleben dürfen. Die Rede ist von Heinrich Lübke,
dem deutschen Bundespräsidenten in den Jahren 1959 bis 1969. Das ist
schade, denn in einer Mediengesellschaft wie der heuigen, hätte der
Mann es freilich zum – wenngleich auch ungewollten – Comedian gebracht.
Lübke galt nie als Mann der großen Reden. Aber er redet gern vor großen Mengen. Ihm machte es nichts aus, wenn er mal den roten Faden verlor oder sogar den Ort vergaß, in dem er sprach. Er reiste gern und brachte deutsche Kultur ins Ausland. Und umgekehrt. „Equal goes it loose“, wie er einmal den Ausspruch „Gleich geht es los“ frei und wortwörtlich ins Englische übersetzte, heißt nun auch die satirische Aufbereitung des Wesens des Herrn Lübke, die nun auf CD im Kunstmann-Verlag erschien.
„Heinrich Lübke redet für Deutschland“ lautet der Untertitel, und man möchte fast im Boden verkriechen bei den O-Ton-Ausschnitten, die man so zu hören bekommt. So viele gute Taten er auch in seiner Amtszeit geleistet haben mag, Herr Lübke hätte sich besser nicht an Erich Kästners Spruch „Tu gutes und sprich darüber“ gehalten, denn Letzteres gehörte offenbar nicht zu seinen Stärken.
Ein amüsantes Stück deutscher
Geschichte, möchte ich sagen. Der Preis (14,90 EUR) erscheint mir
in Anbetracht der gerade einmal 35 Minuten Laufzeit hingegen ein wenig
zu hoch. 7 Punkte gibt es von mir. "Nur" 7, hauptsächlich wegen des
nicht überzeugenden Preis-Spielzeit-Verhältnisses.
Hörspiegel-Skala: | |
ENDERGEBNIS | ![]() |