Hörspiegel-Meinung (ste):
Der Autor Howard Philips Lovecraft lebte
in einer Welt der Wunder, einer Welt der Veränderungen. Der Planet
Pluto wurde soeben entdeckt, was ihn dazu inspirierte, ebendiesen in seine
fantastischen, bedrückenden Gruselstorys mit einzubinden. So geschehen
in dem nun erscheinenden „Der Flüsterer im Dunkeln“. Es ist in meinen
Augen eine der besten weil intensivsten Lovecraft-Erzählungen des
Horror-Pioniers und erzählt in großen Teilen in Form von Briefen.
Erst am Ende erlebt der Leser / Hörer die reale Umgebung, die er bislang
nur vom Hörensagen kannte, und dieser Realitätsschub, diese Steigerung
vom Fantastischen ins Reelle ist typisch für Lovecrafts Romane.
Lange habe ich darauf gewartet, dass „Der Flüsterer im Dunkeln“ als Hörbuch erscheint. Nun endlich ist es soweit: In „H.P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens“ in der Vertonung von LPL Records.
Als Sprecher wurde David „Johnny Depp“ Nathan ausgewählt. Ihm gelingt die Emotionalisierung der anfangs eher nüchtern erzählten Geschichte sehr gut. Die Brieftextpassagen liest Synchronsprecher Torsten Michaelis. Als Special wartet auf einer Bonus-CD noch eine kurze Dokumentation über Lovecraft (gesprochen von Dagmer Berghoff) und der Soundtrack, die jeweils als Einleitung der Kapitel angespielten kurzen Musikstücke von Andy Matern in längerer Version.
Rundum ein fantastisch-schauriges Hörerlebnis.
Insbesondere bei den letzten Sätzen des Hörbuchs macht das Label
LPL seinem Motto alle Ehre: Gänsehaut für Ohren.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |